254 unterschiedliche Workshops und Tanzprojekte werden beim diesjährigen "Impulstanz Festival" wieder gezeigt und laden zum Mitmachen ein. Am Donnerstag wird das Festival erstmals im Wiener MAK eröffnet. Dort werden Installationen des US-Künstlers William Forsythe gezeigt.
Im Zuge der "8:tension" werden junge Choreographen und Choreographinnen ins Rampenlicht gerückt. Auch Florentina Holzinger hat in diesem Programm ihre ersten Schritte gemacht. Darunter ist dieses Jahr auch Luca Bonamore, der mit seiner Inszenierung "Silent Lovers" am 6.8. im Schauspielhaus zu sehen sein wird.
Darin setzt er den Fokus auf homosexuelle Liebe und die oft immer noch vorherrschende Unterdrückung von Gesellschaft und Polizei, der queere Menschen ausgesetzt sind. Beim "Crusing" - der Suche nach Sexualpartnern - finden sie dann schließlich ihren Zufluchtsort. Die "Silent Lovers" treffen aufeinander und erhalten durch Blicke und Gesten Schutz.
Das Festival läuft bis zum 11.8. und bespielt unterschiedlichste Locations in Wien. Dabei widmen sich 17 Departments unterschiedlichsten Tanzstilen. Für die Veranstaltungen gibt es noch Tickets.