Opern-Star Elīna Garanča mit Raiffeisen-Präsident Erwin Hameseder und dem Hausherren, Abt des Stift Göttweigs, Columban Luser.
Andreas Tischler / Vienna Press
Auch diesen Sommer kann man Kammersängerin Elīna Garanča quer durch Österreich singen hören. Den Anfang ihres musikalischen Sommers hat die Opernsängerin jetzt auf Stift Göttweig bei "Klassik unter Sternen" (14. Juli, 20.15 Uhr, ORFIII) gemacht. Wo sie rund 4000 Besucher restlos begeisterte, darunter zahlreiche VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die kurz vor dem Konzerterlebnis noch mit dem Wetter zu kämpfen hatten ...
VIP-Auflauf bei Elīna Garančas "Klassik unter Sternen"
1/11
Günther Ofner (CEO Flughafen Wien) mit Ehefrau Renate Schandl-Bauer
Andreas Tischler / Vienna Press
Manuela Kirchebner-Wieland mit Ehemann Stefan Kirchebner
Andreas Tischler / Vienna Press
Erwin Pröll kämpfte mit der Regenponcho, allerdings überwog die Freude auf das Konzert.
Andreas Tischler / Vienna Press
Das Klassik-Open-Air startete nach einem kurzen Regen. Die Gäste waren für den Wetterumschwung gewappnet.
Andreas Tischler / Vienna Press
Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur packten sich ein und freuten sich auf den kulturellen Hochgenuss in der beeindruckenden Kulisse.
Andreas Tischler / Vienna Press
Die Mezzosopranistin begeisterte dann ihr Publikum
Andreas Tischler / Vienna Press
Bundesministerin Klaudia Tanner mit Ehemann Martin Tanner.
Andreas Tischler / Vienna Press
Elīna Garanča war vor dem Konzert angespannt, aber das elegante Outfit passte wie angegossen.
Andreas Tischler / Vienna Press
Riaffeisen-Präsident Erwin Hameseder mit seiner Ehefrau in der ersten Reihe.
Andreas Tischler / Vienna Press
Wolfgang Hesoun mit Ehefrau Brigitte sowie Claudia und Hartwig Löger.
Andreas Tischler / Vienna Press
Erwin und Sissi Pröll vor dem Regenschauer beim Raiffeisen-Empfang
Andreas Tischler / Vienna Press
Günther Ofner (CEO Flughafen Wien) mit Ehefrau Renate Schandl-Bauer
Andreas Tischler / Vienna Press
Manuela Kirchebner-Wieland mit Ehemann Stefan Kirchebner
Andreas Tischler / Vienna Press
Erwin Pröll kämpfte mit der Regenponcho, allerdings überwog die Freude auf das Konzert.
Andreas Tischler / Vienna Press
Das Klassik-Open-Air startete nach einem kurzen Regen. Die Gäste waren für den Wetterumschwung gewappnet.
Andreas Tischler / Vienna Press
Erst Regen, dann Sternen-Segen
Standing Ovations für Kammersängerin Elīna Garanča! Die Mezzosopranistin von Weltruf begeisterte erneut ihr Publikum bei "Klassik unter Sternen" auf Stift Göttweig – bereits zum 16. Mal. Noch Minuten vor ihrem Auftritt weinte der Himmel allerdings dicke Tränen.
Zahlreiche VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur tummelten sich schnell unter den großen Schirmen beim Raiffeisen-Empfang auf der Terrasse des Stifts, bevor sie mit Regenpelerinen ausgestattet wurden und das Konzerterlebnis unter freiem Himmel dann doch noch starten konnte.
Gemeinsam mit ihren Opern-Freunden Serena Sáenz und Iván Ayón-Rivas und "Zukunfts-Stimme" Clemens Alexander Frank wurde den 4.000 Besucherinnen ein unvergessliches und emotionsgeladenes Konzerterlebnis geboten, arrangiert von Karel Mark Chichon, dem künstlerischen Leiter des Konzerts und Garančas Ehemann.
Die Künstler wurden auch in diesem Jahr wieder vom Orchester der Volksoper Wien begleitet, während Barbara Rett charmant durch den Abend führte. Für Garanča ist es schon fast wie ein "nach Hause kommen", wie sie im Interview erzählt.
„Göttweig ist meine zweite Heimat – mein Kraftplatz! Ich durfte hier nun schon 16. Mal das Publikum begeistern. Diese besondere Energie an diesem einzigartigen Platz berührt mich als Künstlerin sehr.“
Elīna GarančaKammersängerin
Kammersängerin Elīna Garanča über die Verbindung zum Stift: "Göttweig ist meine zweite Heimat – mein Kraftplatz! Ich durfte hier nun schon 16. Mal das Publikum begeistern." Der Opern-Star schwärmt weiter: "Diese besondere Energie an diesem einzigartigen Platz berührt mich als Künstlerin sehr."
Und stellt abschließend fest: "Nur dann, wenn wir das Publikum sehen und spüren, sind auch unsere Seelen und Stimmen frei. Diese Nähe, diese Atmosphäre, diese Energie sind Momente der Freiheit."
Den Konzertabend auf Stift Göttweig feierten u.a. Bundesministerin Klaudia Tanner, der einstige Landeshauptmann Niederösterreichs Erwin Pröll, der Vorstandsvorsitzende der Vienna Insurance Group Hartwig Löger, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Wolfgang Hesoun sowie Flughafen-Wien-Mastermind Günter Ofner.
Elīna Garanča & Friends – musikalischer Höchstgenuss unter freien Himmel
1/4
"ZukunftsStimmen": Laura Thaller, Annina Wachter und der Gewinner der diesjährigen Nachwuchsinitiative, Bartion Clemens Alexander Frank.
Andreas Tischler / Vienna Press
Erwin Hameseder und Elīna Garanča
Andreas Tischler / Vienna Press
Von Mailand nach Wien! Elīna Garanča stellte im Raiffeisenhaus ihre Open Airs vor.
Andreas Tischler / Vienna Press
Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Partner der ersten Stunde von „Klassik unter Sternen“ mit Elīna Garanča
Andreas Tischler / Vienna Press
"ZukunftsStimmen": Laura Thaller, Annina Wachter und der Gewinner der diesjährigen Nachwuchsinitiative, Bartion Clemens Alexander Frank.
Andreas Tischler / Vienna Press
Erwin Hameseder und Elīna Garanča
Andreas Tischler / Vienna Press
Von Mailand nach Wien! Elīna Garanča stellte im Raiffeisenhaus ihre Open Airs vor.
Andreas Tischler / Vienna Press
Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Partner der ersten Stunde von „Klassik unter Sternen“ mit Elīna Garanča