Knalleffekt in der Formel 1! Für Ferrari endete der ohnehin enttäuschende Große Preis von China mit einer Katastrophe. Charles Leclerc und Lewis Hamilton wurden wegen Verstößen gegen das technische Reglement disqualifiziert, wie die Rennleitung knapp drei Stunden nach der Zielankunft mitteilte. Leclercs Bolide unterschritt das Mindestgewicht, bei Hamiltons Ferrari wurde ein zu hoher Verschleiß am Unterboden festgestellt.
Dasselbe Schicksal ereilte auch Alpine-Pilot Pierre Gasly, dessen Bolide ebenfalls zu leicht war, auch der Franzose wurde aus der Wertung genommen. Leclerc und Hamilton hatten die Ränge fünf und sechs belegt, Gasly war in Shanghai Elfter geworden. Die anderen Piloten rücken in der Wertung entsprechend auf.
Die beiden Boliden von Leclerc und Gasly sollen nach dem Rennen statt des Mindestgewichts von 800 Kilogramm nur 799 Kilogramm auf die Waage gebracht haben. Bei Hamilton soll die Bodenplatte im hinteren Teil statt der vorgeschriebenen neun Millimeter nur 8,6 bzw. 8,5 Millimeter dick gewesen sein.