Einen Tag vor Aprilbeginn konnte sich das Wetter nicht so recht entscheiden: Von einer Minute auf die andere wechselten sich Sonne und Regen ab. Während in den westlichen Bundesländern ein Wintereinbruch für teils massiven Schneefall sorgte, herrschte in Linz im März bereits typisches Aprilwetter.
Wie ein Video zeigt, wütete Montagnachmittag ein heftiger Hammer-Hagel über dem Zentrum der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Auf den Fensterbänken blieben unzählige Hagelkörner liegen.
Auch im restlichen Bundesland gab es Graupelschauer. Auf der A1 mussten die Einsatzkräfte am Nachmittag ausrücken. Die Feuerwehren Oberwang, Innerschwand und St. Georgen im Attergau wurden zu einem Unfall alarmiert.
Einsatzleiter Thomas Höllnsteiner berichtete von der Lage am Einsatzort: „Drei PKW waren bei dem Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Wien beteiligt, wobei sich einer davon überschlug. Die beteiligten Personen konnten sich alle vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus den Fahrzeugen befreien." Zwei Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt.
Im westlichen Teil Österreichs warnten Behörden währenddessen sogar vor den extremen Schneemassen, die auch die Lawinensituation bereits verschärft hat. Durch die Experten der Unwetterwarnzentrale (UWZ) wurde sogar für mehrere Regionen die rote Warnstufe ausgerufen.
Außerdem warnte die UWZ auch vor einer markanten Wetterlage durch Regen in Niederösterreich und Wind im Burgenland. Auch in Wien gilt die gelbe Vorwarnstufe. Hier könnten im Laufe des Tages starke Windböen einsetzen.