Nach einem Monat wurden in der H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf die Bauhelme abgelegt – und die Badehosen wieder angezogen. Die Erweiterung ist abgeschlossen und ganze 40 Zimmer komplett überarbeitet.
Neu ausgestattet mit hochwertigem Holz und federweichen Stoffen beiten sie noch mehr Platz. Eine neue Aufteilung soll den Mehrgenerationen-Urlaub zudem entspannter für alle Familienmitglieder machen. Das Architekten-Team von Hufnagl Architekt hat dabei mit fachlichem Feingefühl die passenden Farben gewählt, um eine ruhige, erdige Stimmung einzufangen und den neuen Räumlichkeiten einen aufgeweckten Touch zu verleihen.
Gleichzeitig setzt "HopiHos grüne Welt" den Fokus auf besonders umweltfreundliche Thermenaufenthalte. Darunter die Anreise per Thermenlandbus, Bio-Wärme, Ökostrom und regionale Lieferanten.
Vier exklusive Suiten (2-Raum-Familiensuite) sind mit 60 Quadratmetern ganz speziell für Großfamilien gedacht. Aufgeteilt auf zwei Zimmer mit zwei Bädern finden sich zwei Doppelbetten, ein Stockbett sowie ein Zustellbett hier wieder. Somit ist Platz für bis zu 9 Personen.
Die 16 gemütlichen Doppelzimmer (Zwei- und Mehrraumzimmer) sind mit 20 Quadratmetern für bis zu drei Personen gedacht. Außerdem gibt es jetzt zehn sogenannte Kükennest-Familienzimmer. Ausgestattet mit Doppelbett und Stockbett auf 40 Quadratmetern sind sie ideal für Familien mit kleineren Kindern. Die neun Storchennest-Familienzimmer verfügen ebenfalls über 40 Quadratmeter, wobei zwei Räume durch eine Verbindungstür voneinander getrennt sind.
Nach der Eröffnung der ersten Zimmer im Oktober wird dann eifrig weitergearbeitet, um auch den bestehenden Zimmern einen neuen Glanz zu verleihen. Im gleichen naturbelassenen Stil, mit anderer räumlicher Entfaltung, geht es dann mit einem Make-Over in die nächste Runde.