Die Grippewelle nimmt immer mehr Fahrt auf. Es gibt immer mehr Ansteckungen mit Influenza-Viren, europaweit steigen die Nachweise der echten Grippe. Auch in Österreich verzeichnet die ÖGK zunehmend mehr Krankheitsfälle.
In der Vorwoche gab es in Wien 322 gemeldete Influenza-Fälle unter ÖGK-Versicherten. Dazu kamen noch 10.867 grippale Infekte – Tendenz Steigend! In ganz Österreich wurden der Gesundheitskasse in der ersten Woche des Jahres 1.324 Krankenstände wegen echter Influenza gemeldet.
28 Patienten liegen in Wien derzeit wegen einer Influenza-Infektion auf einer Normalstation im Spital, österreichweit sind es 60. Zwei Patienten in Kärnten und in Oberösterreich schweben in Lebensgefahr. Sie werden laut Dashboard der Sozialversicherungsträger auf der Intensivstation behandelt.
"Der größte Teil der zirkulierenden Viren, nämlich Influenza A(H1N1)pdm09 Viren, entsprechen den im Influenzaimpfstoff enthaltenen Virusstämmen, daher schützt die Impfung besonders effektiv", erklärt ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter. "Vor allem Risikogruppen und älteren Menschen wird eine Grippeimpfung besonders empfohlen. Infos dazu gibt es auf den Webseiten der ÖGK und des Bundes bzw. die Gesundheits-Hotline 1450.