Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
Internationales Figurenfestival 2025: "Habsburger: A Trauerspü"
Foto: Julia Braunegger
In "Habsburger: A Trauerspü‘" wird die Kaiserfamile geklont
Zum Auftakt zeigt das Schubert Theater den lang erwarteten finalen Teil der gefeierten Habsburger-Trilogie: Mit "Habsburger: A Trauerspü‘" erwartet das Publikum eine ebenso absurde wie tiefgründige Uraufführung, die den Abschluss der Habsburger-Trilogie bildet.
Im Zentrum steht eine pflichtbewusste Laborantin, die an dem skurrilen Auftrag arbeitet, die einstige Kaiserfamilie zu klonen. Doch das Projekt läuft nicht wie geplant: Mit einem missglückten Klon-Versuch entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft zwischen der Wissenschaftlerin und ihrer "neuen" Schöpfung.
Gemeinsam hinterfragen sie aktuelle und historische Lebenskonzepte, Machtstrukturen und das Streben nach Perfektion. Kann das ach so einzigartige Herrschergeschlecht tatsächlich nachgebildet werden – und sollte es das überhaupt?
Internationales Figurenfestival 2025
Theaterstück: "Habsburger: A Trauerspü"
Datum: Samstag, 22. März 2025, 19:30 Uhr
Location: Schubert Theater, Währinger Straße 46, 1090 Wien
Das Gewinnspiel ist aktiv bis Mittwoch, 19. März 2025, 09:00 Uhr. Die Gewinner*innen werden per E-Mail verständigt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen.