Neue Zahlen schockieren

Gewalt im Zug – jeden Tag Attacke auf ÖBB-Mitarbeiter

Hunderte Angriffe von Fahrgästen auf ÖBB-Mitarbeiter. Jetzt will das Unternehmen mit einer Kampagne sein Personal vor Übergriffen schützen.
Johannes Rausch
05.12.2024, 13:48

Pendlern wird das Sujet vermutlich schon aufgefallen sein: "Bitte nicht aus der Haut fahren", fordern die ÖBB auf Plakaten in der Bahn die Passagiere auf. Darunter sind Comic-Bilder zu sehen, in denen ein Zugbegleiter mit einem Fahrgast spricht. Auf einem Piktogramm ist ein riesiger Wolf abgebildet, der einen Mitarbeiter anbrüllt.

"Ein feiner Zug ist immer willkommen", wird weiter unten an Gäste appelliert. Weiters wird darauf hingewiesen, dass das Personal "gerne" für die Kunden da sei. Es könne aber am "allerwenigsten" dafür, wenn etwas schiefläuft. Wenn den Konsumenten etwas ärgere, solle er "höflich, sachlich und konstruktiv" bleiben.

"Es gibt eine Zunahme von Fahrgästen, die sich falsch verhalten", erklärt Klaus Baumgartner, Pressesprecher der ÖBB, gegenüber "Heute". "Das ist auch der Grund für die Kampagne." Wie notwendig diese Aktion ist, verdeutlichen aktuelle Zahlen: "Im vergangenen Jahr wurden 364 Übergriffe auf unsere Mitarbeiter gemeldet", berichtet Baumgartner. Besonders schlimm: 88 davon sogar mit Verletzungen.

"Respekt und Rücksicht"

Mit der Fairplay-Kampagne "Ein feiner Zug ist immer willkommen" möchte der Eisenbahnkonzern deshalb das "Bewusstsein für ein respektvolles und rücksichtsvolles Miteinander im öffentlichen Verkehr" stärken.

Themen wie angemessene Lautstärke, Sauberkeit und das Freihalten von Sitzplätzen stünden dabei im Fokus. "Um unsere Kollegen zu unterstützen, setzen wir auf Schulungen, Body-Cams und Sicherheitsmaßnahmen", betont Baumgartner.

„Um unsere Kollegen zu unterstützen, setzen wir auf Schulungen, Body-Cams und Sicherheitsmaßnahmen.“
Klaus BaumgartnerPressesprecher der ÖBB

Erzähle uns deine Story!

Wurde dir eine Beihilfe gestrichen? Kannst du dir das Leben kaum mehr leisten? Ist dir gerade etwas besonders Trauriges, Witziges oder Erstaunliches geschehen? Bewegt dich ein anderes Thema? Bist du der Meinung, dass deine Geschichte erzählt werden sollte? Dann melde dich bei uns unter meinestory@heute.at. Denn deine Story ist uns wichtig!Mail an uns

Die Aktion wird in Zügen, Bahnhöfen und online sichtbar sein. Zusätzlich unterstützen Influencer die Maßnahme, die vor allem junge Menschen ansprechen. "Gemeinsam schaffen wir ein angenehmes und sicheres Reisen für alle", so der Sprecher.

{title && {title} } JR, {title && {title} } Akt. 05.12.2024, 14:05, 05.12.2024, 13:48
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite