Fussball

Frust bei Bayern-Star: "Will ich nicht mehr erleben"

Frust pur bei Bayern-Star Ryan Gravenberch. Der Niederländer kam mit großen Hoffnungen nach München. Nun ließ er in einem Interview Dampf ab. 
Heute Redaktion
15.06.2023, 12:52

Gravenberch gilt als eines der größten Talente im niederländischen Fußball. Deutschlands Serienmeister holte den heute 21-Jährigen im Sommer 2022 für stolze 18,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam. Gravenberch wurde der große Durchbruch vorausgesagt. Doch dazu kam es nicht. Gerade einmal sechs Startelf-Einsätze standen in Bayerns Krisen-Spielzeit zu Buche. An Joshua Kimmich und Leon Goretzka, der Stamm-Besetzung in der Mittelfeld-Zentrale, gab es kaum ein Vorbeikommen. 27 Mal wurde Gravenberch eingewechselt. 

Nur logisch, dass der Niederländer selbst mit seiner Premierensaison alles andere als zufrieden ist, wie der Teamspieler nun im "Telegraaf" klarmachte. "So ein Jahr will ich nicht noch einmal erleben", wurde der Mittelfeldspieler deutlich. "Sicher habe ich erwartet, dass ich mehr Chancen und Einsatzminuten bekomme, als ich letztendlich bekommen habe. Ich hatte eine sehr gute Vorbereitung absolviert und dachte, ich hätte es verdient", so Gravenberch über den Saisonstart unter dem mittlerweile entlassenen Trainer Julian Nagelsmann. 

"Ernsthaft: Was ist das?"

Als der Niederländer im Oktober schließlich drei Spiele in Folge nicht zum Einsatz kam, habe er sich gedacht: "Ernsthaft: Was ist das?"

Der Niederländer ist derart unzufrieden, dass er sogar öffentlich mit einem Wechsel kokettiert, trotz eines noch bis 2027 laufenden Vertrags. "Ich will einfach nur spielen, am liebsten bei Bayern München. Und ansonsten bei einem Verein, wo ich 100 Prozent spiele."

Ein Verkauf ist für die Münchner aktuell aber nicht denkbar. Auch wenn es Interesse aus Liverpool geben soll. Gespräche seien erst nach der U21-Europameisterschaft geplant. "Es könnte sein, dass es Pläne mit mir gibt. Ich habe noch nicht wirklich mit dem Trainer darüber gesprochen, das kommt nach der EM", so der Niederländer abschließend. Das klingt nach Abschied, womöglich nach einem Leihgeschäft. Mit Kimmich, Goretzka, Konrad Laimer, Noch-Bayern-Spieler Marcel Sabitzer und einem gesuchten hochkarätigen Neuzugang fürs defensive Mittelfeld ist die Konkurrenz aber nach wie vor riesengroß. 

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite