Der schwarz-blaue Pakt lässt kaum jemanden kalt: Neben der brandaktuellen Sonntagsfrage hat "Heute" in dieser Woche auch unter Bezug der aktuellen VP-FP-Koalition in Niederösterreich die Frage gestellt, ob dies grundsätzlich in Ordnung sei oder die Freiheitlichen grundsätzlich nicht Teil der Landesregierung sein sollten.
Die Frage wörtlich: "In Niederösterreich gibt es nun eine Regierungskoalition aus ÖVP und Freiheitlichen. Finden Sie das grundsätzlich in Ordnung oder finden Sie, die Freiheitlichen sollten grundsätzlich nicht Teil der Landesregierung in Niederösterreich sein?“
Von allen Befragten hat rund die Hälfte kein Problem damit, die andere Hälfte sehr wohl. Konkret: 42 Prozent finden es in Ordnung, 44 Prozent nicht, 14 Prozent haben dazu keine Meinung.
Eine – wenig überraschend – überwältigende Mehrheit von 90 Prozent der FP-Wähler halten die VP-FP-Zusammenarbeit für grundsätzlich in Ordnung. Interessant: 40 der 800 Befragten, also 5 Prozent finden dies grundsätzlich nicht in Ordnung, 5 Prozent enthielten sich. Sprich: Selbst unter FP-Wählern gibt es Skeptiker, welche die Blauen offenbar lieber in der Opposition sehen würden.
Auch die Mehrheit der schwarzen Anhänger hält den Pakt für in Ordnung. Jeder zweite ÖVP-Wähler, nämlich exakt 48 Prozent, erachten die blaue Regierungsbeteiligung für legitim, 41 Prozent nicht. Jeder dritte Neos-Wähler hält den Pakt ebenfalls für in Ordnung (29 Prozent), 65 Prozent der pinken Fans indes nicht.
Die Roten und Grünen lehnen die blaue Regierungsbeteiligung am stärksten ab. Nur 12 Prozent der Rot-Wähler halten die Beteiligung für okay, drei von vier SP-Anhängern (75 Prozent) jedoch nicht. Immerhin 13 Prozent sind unentschlossen oder hatten keine Meinung. Noch ablehnender verhielten sich die – in Niederösterreich nicht allzu zahlreichen – Grün-Wähler: Nur 80 von 800 Befragten, also magere 10 Prozent, halten die FP in der Regierung für in Ordnung, 86 Prozent nicht.
In der Sonntagsfrage zur Nationalratswahl überholten die Schwarzen wieder die Roten – allerdings unter Pamela Rendi-Wagner – mehr dazu hier. Mit "Dosko" würden die Roten die Wahl sogar gewinnen – mehr dazu hier.
Umfrage-Daten:
Die Umfrage machten Dr. Peter Hajek und sein Team von Unique Research für "Heute". 800 Österreicher wurden dazu telefonisch und online von 20. bis 23. März befragt; Modalitäten, die dem Goldstandard entsprechen, Schwankungsbreite ± 3,5 Prozent.
Blaues Wunder bei NÖ-Wahl: Die Fotos zum Durchklicken