Kurz vor Jahresende überraschten Herzogin Meghan (43) und Prinz Harry (42) ihre Fans mit einer seltenen Aufnahme ihrer Kinder, Prinz Archie (5) und Prinzessin Lilibet (3). Seit 2021 hatte man die Geschwister nicht mehr öffentlich gesehen, umso größer war die Freude über ihre Präsenz auf der offiziellen Weihnachtskarte des Paares. Doch anstatt ihre Gesichter zu zeigen, entschieden sich die beiden, ihre Kleinkinder lediglich von hinten abzulichten.
Umso irritierter reagierten viele Royal-Fans, als kurz darauf eine zweite Weihnachtskarte auftauchte, die scheinbar die beiden Mini-Royals frontal zeigte. Schnell stellte sich heraus: Das Bild war eine Fälschung – generiert mithilfe künstlicher Intelligenz (KI). Die digitale Kreation, die zunächst von einem Royal-Fan auf X (ehemals Twitter) geteilt wurde, zeigte eine schwarz-weiße Fotomontage der beiden Kinder, umgeben von festlichen Dekorationen.
Aufmerksame User entlarvten die Karte jedoch sofort als Fake. "Schlecht bearbeitet … die Naht der Hose passt nicht zusammen", bemerkte ein User kritisch, während ein anderer ergänzte: "Versteckte Hände und Füße – KI kann das noch nicht richtig." Zudem wurde bemerkt, dass der Schwarz-Weiß-Filter wesentliche Merkmale wie Archies rote Haare und die Augenfarben der Kinder verschwimmen ließ.
Weder Harry noch Meghan äußerten sich zu dem manipulierten Bild. Währenddessen teilt die 43-Jährige seit Kurzem mehr Einblicke in ihr Privatleben auf Instagram. Ihre Kinder zeigt die Herzogin allerdings weiter nur von hinten, um deren Privatsphäre zu schützen.