Die Ära Franco Foda geht am Dienstag mit dem Ländertest gegen Schottland im Wiener Ernst-Happel-Stadion zu Ende. Der 52-Jährige kommt der ÖFB-Spitze zuvor, verkündet am Montag in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt, nachdem er seine Entscheidung dem Team mitteilte.
Der Vertrag des Teamchefs wäre mit Monatsende ausgelaufen, hätte sich nur bei der erfolgreichen Qualifikation für die WM in Katar automatisch verlängert. Am Donnerstag schied Österreich im Play-off gegen Wales mit 1:2 aus.
-
Christoph Baumgartner: 5. Glücklos beschreibt seinen Auftritt wohl am ehesten. Könnte sich beim Alleingang in Minute vier zum Helden machen, trifft aber nur die Stange. Sein ungeschicktes Einsteigen vor dem eigenen Strafraum ermöglicht Bale seinen Traum-Freistoß zum 1:0. Am Einsatz mangelt es nicht. Offensiv-Aktionen sind aber Mangelware.
Picturedesk
-
Marko Arnautovic: 5. Als Solospitze auf verlorenem Posten. Der Bologna-Star kommt gar nicht zur Geltung.
Picturedesk
-
Österreich scheitert im WM-Play-off an Wales (1:2 am 24. März 2022). Die Noten zur großen Enttäuschung.
IMAGO Images
-
Heinz Lindner – Note: 2+. Der Basel-Keeper kehrt überraschend ins Team und sogleich in die Startelf zurück. An ihm liegt es nicht, dass der WM-Traum platzt. Bei beiden Traumtoren von Gareth Bale machtlos, bewahrt der Goalie Österreich mit Glanzparaden vor Schlimmerem.
Picturedesk
-
Stefan Lainer - Note: 4. Bleibt über weite Strecken auf der rechten Außenbahn unauffällig. Lässt sich wenig zu Schulden kommen, trägt aber auch nichts zur Offensive bei.
Picturedesk
-
Aleksandar Dragovic – Note: 3-. In seinem 99. Länderspiel liefert er eine unspektakuläre Leistung ab. Einige unsaubere Aufbaupässe, gut im Zeikampf.
Picturedesk
-
Martin Hinteregger – Note: 3-. Ähnlich wie Dragovic mit Unsicherheiten am Ball, guten Aktionen im Zweikampf.
Picturedesk
-
David Alaba: 3+. Offensiv wie defensiv bemüht. Vom 0:4-Debakel im Clasico vielleicht noch etwas verunsichert, fehlt in einigen Aktionen der nötige Nachdruck.
Picturedesk
-
Xaver Schlager: 4. Kurz nach seiner Rückkehr von seinem Kreuzbandriss fehlt ihm noch die gewohnte Dominanz. Lässt im Aufbau wie auch seine Kollegen Tempo und Kreativität vermissen.
Picturedesk
-
Nicolas Seiwald: 4-. Der Überraschungsmann in der Startelf. Der Salzburger Youngster lässt seine Stärken im Zweikampf durchaus aufblitzen, leistet sich aber einige grobe Schnitzer.
Picturedesk
-
Konrad Laimer: 5. Auf der rechten Seite offensiv aufgeboten kommt der Leipziger nicht zur Geltung, kann im Angriff keine Akzente setzen, auch seine Zweikampfstärke nicht wie gewohnt ausspielen.
Picturedesk
-
Marcel Sabitzer: 3. Genialer Pass in Minute vier, den Kollege Baumgartner zur Führung nutzen sollte, aber vergibt. Von diesen öffnenden Pässen kommen insgesamt zu wenige. Sein Schuss wird zum 1:2 abgefälscht, lässt Österreich zwischenzeitlich wieder hoffen.
Picturedesk
-
Christoph Baumgartner: 5. Glücklos beschreibt seinen Auftritt wohl am ehesten. Könnte sich beim Alleingang in Minute vier zum Helden machen, trifft aber nur die Stange. Sein ungeschicktes Einsteigen vor dem eigenen Strafraum ermöglicht Bale seinen Traum-Freistoß zum 1:0. Am Einsatz mangelt es nicht. Offensiv-Aktionen sind aber Mangelware.
Picturedesk
-
Marko Arnautovic: 5. Als Solospitze auf verlorenem Posten. Der Bologna-Star kommt gar nicht zur Geltung.
Picturedesk
-
Österreich scheitert im WM-Play-off an Wales (1:2 am 24. März 2022). Die Noten zur großen Enttäuschung.
IMAGO Images
-
Heinz Lindner – Note: 2+. Der Basel-Keeper kehrt überraschend ins Team und sogleich in die Startelf zurück. An ihm liegt es nicht, dass der WM-Traum platzt. Bei beiden Traumtoren von Gareth Bale machtlos, bewahrt der Goalie Österreich mit Glanzparaden vor Schlimmerem.
Picturedesk
Foda über Janko
Als Grund für seine Entscheidung nennt Foda: "Ich bin keiner, der sich versteckt. Ich übernehme Verantwortung für die gescheiterte WM-Quali und will einfach, dass jetzt wieder Ruhe einkehrt."
Stichwort Verantwortung. Selbige spricht Foda dem ehemaligen ÖFB-Teamstürmer Marc Janko ab, als er zu dessen öffentlicher Kritik am ÖFB und seiner Strukturen Stellung nimmt. Foda sagt: "Ich schätze den Marc sehr. Aber er hat noch nie in der Verantwortung gestanden. Von außen kritisieren ist immer leicht. Wenn er Ideen hat, frage ich mich, warum kann er die nicht in Ruhe mit den Verantwortlichen besprechen."
„"Ich schätze den Marc sehr. Aber er hat noch nie in der Verantwortung gestanden." – Foda über Janko.“
Foda weiter: "Kritik ist okay. Aber er war selbst Nationalspieler, war auch dabei. Da hätte er ja Kritik üben können. Mir geht es da auch um den Zeitpunkt."
Der Deutsche betont, dass er immer offen für Kritik sei. "Die gab es ja auch von Fans mit den Foda-Raus-Rufen und teilweise sehr hart von Journalisten. Aber das nahm ich nicht persönlich."
Jankos Kritik
Der 70-fache Teamspieler Janko hatte gegen den Verband ausgeteilt: Das Engagement der Vertreter im Amateur-Fußball sei "gut und wichtig für die breite Masse, aber für den Profibereich muss eine Expertise her, die sich auch in diesem Bereich auskennt". Das bezog sich auf die ÖFB-Spitze. Nachsatz im ORF-Interview: "Zum Wohl des österreichischen Fußballs darf die Frage erlaubt sein, ob es nicht der richtige Zeitpunkt ist für eine Reform."
Marc Janko kritisiert den ÖFB hart, Boss Gerhard Milletich kontert.
Gepa