Plus 1.000 % in einer Woche!

Firmenwunder aus OÖ – Aktionäre plötzlich stinkreich

Ein Unternehmen aus OÖ darf sich freuen: In nur kurzer Zeit sind die Aktien enorm gestiegen. Für heuer wird ein starkes Wachstum vorausgesagt.
Oberösterreich Heute
18.03.2025, 11:48

Der bekannte Motoren-Produzent Steyr Motors präsentiert die Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Ergebnis: Die Firma aus Steyr erzielte einen Umsatz von 41,7 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 9,2 Prozent. Damit löste sie ein noch nie dagewesenes Kurs-Feuerwerk an der Börse aus.

Laut Unternehmen hängt die positive Entwicklung überwiegend mit der hohen Nachfrage nach Hochleistungsaggregaten im Verteidigungsbereich zusammen. Mit 61 Prozent stellt er den größten Umsatzanteil.

Der Umsatz wurde mit 41,7 Millionen Euro beziffert, das Ebit – Gewinn vor Steuern und Zinsen – beträgt 10,1 Millionen Euro. Für dieses Jahr strebt die Firma ein Umsatzwachstum von mindestens 40 Prozent im Jahresvergleich an. Derzeit arbeiten bei Steyr Motors 106 Mitarbeiter.

Die wahre Sensation ist hingegen die Entwicklung an den Börsen: Ende Oktober ging die Aktie mit 14 Euro an die Frankfurter Börse. Seit 10. Februar ist sie auch in Wien gelistet. Am Montag startete sie bei 90 Euro, schoss sofort in die Höhe. Zwischenzeitlich sprang sie in Wien auf 296 Euro, am Abend fiel der Kurs wieder, befand sich bei Börsenschluss bei 216 Euro je Aktie. Das ist ein Plus von 140 Prozent. Innerhalb der vergangenen drei Tage sprang der Kurs um 300 Prozent nach oben. Innerhalb einer Woche sind es knapp 1.000 Prozent Zuwachs!

CEO Julian Cassutti zeigt sich zufrieden: "Wir erleben derzeit ein sehr dynamisches Nachfragewachstum für unsere Produkte im Defense-Bereich, aber auch im zivilen Sektor."

Expansion nach Asien

Die Expansionsaktivitäten insbesondere nach Asien, wo man vor allem bei maritimen Anwendungen die Expertise und Marktposition nutzen könne, würden bereits Früchte tragen, so Cassutti. In den vergangenen Monaten wurden neue Märkte erschlossen, außerdem die internationale Präsenz mit strategischen Kooperationen erweitert. Für das Geschäftsjahr 2025 plant Steyr Motors einen Umsatzanstieg von mindestens 40 Prozent.

Deal mit Rüstungskonzern

Erst kürzlich gab Steyr Motors eine Kooperation mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH bekannt. Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine Tochter des namhaften deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall. Dieser wiederum beliefert die Ukraine im bereits drei Jahre dauernden russischen Angriffskrieg mit Militärfahrzeugen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 18.03.2025, 11:59, 18.03.2025, 11:48
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite