Arena ist meist bummvoll

Blau-Weiß in Meistergruppe: Stadion-Ausbau im Gespräch

Der Einzug in die Meistergruppe beschert den Blau-Weißen eine neue Diskussion. Das Stadion dürfte für viele Matches zu klein werden.
Oberösterreich Heute
18.03.2025, 11:30

Der FC Blau-Weiß Linz hat am Sonntag die Meistergruppe fixiert. Mit einem furiosen 4:1 daheim gegen Hartberg hat man den Stadtrivalen LASK in die untere Tabellenhälfte geschickt. Die Blau Weißen aus dem Donaupark werden also im Frühjahr gegen Salzburg, Rapid, Austria, Sturm und Wolfsberg spielen. Matches, bei denen das Stadion voraussichtlich immer komplett oder zumindest fast ausverkauft sein dürfte.

Und genau deshalb könnte der Erfolg der Vereinsführung nun auch neue Diskussionen bescheren. Denn was als "Schmuckkästchen" an der Donau gefeiert wird, hat einen entscheidenden Nachteil: Das Stadion erweist sich schon jetzt, zwei Jahre nach dem Aufstieg in die Bundesliga, als zu klein.

Der Stehplatzsektor platzt schon jetzt bei den Heimspielen aus allen Nähten, teilweise müssen Fans auf den Zu- und Abgängen stehen, weil auf den Rängen selbst alles überfüllt ist.

Die Vereinsführung und die Stadt verwiesen seit der Eröffnung im Juli 2023 darauf, dass man erst schaffen müsse, die knapp 5.600 Plätze überhaupt zu füllen.

Die Tribüne links könnte aufgestockt werden. Derzeit sind das aber laut Verein "langfristige" Pläne.
privat

Geschäftsführer Christoph Peschek erinnert dieser Tage daran, dass man vor zwei Jahren noch in der zweiten Liga auf der Sportanlage Daimlerstraße vor 950 Zusehern gespielt habe.

Ein Wort kommt Peschek dabei oft über die Lippen: Demut. Man sei derzeit im Eilzugtempo unterwegs. "Es war in der damaligen Planung nicht abzusehen, dass sich der Klub so rasant entwickelt", so Peschek im Standard.

Peschek erwähnt nun immer wieder eine Möglichkeit, über die "Heute" bereits vor einigen Wochen berichtete. Demnach gibt es Überlegungen, die Längsseite auf der Blau-Weiß-Tribüne aufzustocken. Wie das aussehen könnte, zeigt die "Heute"-Grafik unten. Die Vereinsführung betont aber, dass das "langfristige" Pläne seien.

So könnte die Tribüne auf der Längsseite aufgestockt werden.
PTU/Pertlwieser, Grafik: "Heute"

Internationale Spiele in Tirol?

Eher kurzfristig müsste etwas passieren, wenn der Erfolgslauf so weiter geht. Dann könnte es nämlich sein, dass Blau-Weiß international spielt. Die Qualifikationsspiele für die Conference League könnten mit Adaptierungen im Hofmann-Personal-Stadion stattfinden. Laut Peschek wird derzeit eine Umrüstung des Stehplatzbereichs mit mobilen Sitzplätzen geprüft.

Sollte man es aber in die Gruppenphase schaffen, ist das neue "Schmuckkästchen" zu klein geraten. Dann müsste man ausweichen. Das Tivoli-Stadion in Tirol ist angeblich im Gespräch. Für die Linzer Fans würde das eine Anreise von dreieinhalb Stunden mit dem Auto bedeuten.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 18.03.2025, 11:43, 18.03.2025, 11:30
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite