"Alien-Hand-Syndrom"

Ferngesteuert? Frau verliert Kontrolle über den Körper

Als die Hand der Frau ihr plötzlich über Gesicht und Haar streichelt, bekommt die 77-Jährige Panik - sie hat diese Bewegungen nicht gesteuert.
Heute Life
09.04.2025, 19:10

Stell' dir vor, du sitzt zu Hause auf der Couch und eine deiner Hände beginnt sich von selbst zu bewegen – ohne, dass du es willst und sie auch nicht stoppen kannst. Genau das passierte einer nicht näher identifizierten 77-jährigen Frau, bei der die Ärzte das "Alien-Hand-Syndrom" diagnostizierten.

"Das Alien-Hand-Syndrom ist eine interessante Situation, in der eine Person die Kontrolle über ihre Hand verliert und diese beginnt, unabhängig zu agieren", heißt es im Bericht. Die Symptome können Tage oder sogar Jahre anhalten.

Das Alien-Hand-Syndrom ist eine seltene Erkrankung und tritt vor allem bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Hirntumoren, neurodegenerativen Erkrankungen (z. B. Alzheimer) oder nach chirurgischen Eingriffen auf. Die betroffene Person verliert die Kontrolle über ihre Hand, und sie verhält sich, als hätte sie einen eigenen Willen.

Es wird angenommen, dass es sich um eine Störung der Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnregionen handelt, die für die motorische Kontrolle und die Integration sensorischer Informationen verantwortlich sind.
Heilung gibt es keine, aber mittels Ergo- oder Verhaltenstherapie, psychologische Unterstützung und Medikamente wird versucht, den Auswirkungen der unwillkürlichen Bewegungen beizukommen.

Der erste bekannte Fall des Alien-Hand-Syndroms wurde 1908 vom deutschen Neurologen Kurt Goldstein gemeldet.

"Alien-Hand-Syndrom"

Die Frau hatte ferngesehen, als ihr auffiel, dass sich ihre linke Hand wie von selbst bewegte – ohne, dass sie es wollte. "Ihre linke Hand strich ihr unwillkürlich über Gesicht und Haar. Sie bekam es mit der Angst zu tun", schrieben die Autoren der bizarren Fallstudie aus dem Jahr 2014, die in der Fachzeitschrift Baylor University Medical Center Proceedings veröffentlicht wurde. Ihre Versuche, die linke Hand mit der rechten zu kontrollieren, waren erfolglos. Sie hatte fast 30 Minuten lang keine Kontrolle über die linke Hand, während diese weiterhin zielstrebige Bewegungen ausführte.

Spuk nach 30 Minuten vorbei

Bei genannter ältere Dame dauerte dieses Phänomen nur 30 Minuten – die kürzeste je aufgezeichnete Dauer. Danach fühlte sich ihr linker Arm schwach und taub an. Ihr Mann begleitete sie ins Krankenhaus – da bemerkte sie, dass sie beim Gehen ihr linkes Bein hinter sich herzog.

Die Ärzte gehen davon aus, dass ihr Alien-Hand-Syndrom durch einen Schlaganfall ausgelöst worden sein könnte, nachdem sie im Vorfeld einer Wirbelsäulenoperation eine Pause bei der Einnahme ihrer Medikamente gegen Blutgerinnsel eingelegt hatte. Im Laufe der nächsten sechs Stunden erlangte sie allmählich die Kontrolle über ihre linke Körperseite zurück und wurde nach Hause entlassen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 09.04.2025, 19:21, 09.04.2025, 19:10
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite