Kroatien zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Österreicher. Kein Wunder - bietet dieses nahegelegene Land doch kristallblaues Meer und mediterranes Klima. Die Landschaft ist auch für Naturfreunde ein echtes Highlight und mit ein bisschen Glück kann man hier, abseits der "All-Inklusive Resorts" ganz besondere Tiere beobachten.
In unserer Bildergalerie verraten wir dir, mit welchen Exoten du rechnen kannst, wenn du in Kroatien zur großen Wanderung aufbrichst. Die meisten der Tiere sind harmlos, auch wenn sie gruselig aussehen. Andere widerum sind "leicht giftig" wie beispielsweise die "Katzennatter". Wenn dich diese Schlange beißt, solltest du dich folgendermaßen verhalten:
Fang nicht an zu laufen. Je höher dein Puls schlägt, desto schneller kann sich das Gift in deinem Körper verteilen. Wenn dein Immunsystem rund läuft, wirst du vermutlich "nur" Herzrasen bekommen, zu Schwitzen beginnen und dir wird schlechtwerden. Nach 20 Minuten bis zu einer Stunde sollte dein Körper aber mit dem Gift der Natter fertig geworden sein und dein Zustand bessert sich wieder.
Taranteln sind ebenfalls giftig. Bisher blieb aber der Biss dieser "Wolfsspinne" bei einem Menschen ohne Todesfolge. Symptome wie Kopfscherzen, Magenschmerzen, Entzündungen, Geschwülste, Blasenbildung, Angstzustände und Bewusstlosigkeitkönnen allerdings auftreten, vor allem wenn du allergisch reagierst. ACHTUNGgilt allerdings bei deinem Haustier. Wenn du mit Hund oder Katze (ja, soll es geben) verreist musst du bei den Spinnen aufpassen - für kleinere Vierbeiner kann das Gift nämlich dramatische Folgen haben.