Im Dschungelcamp geht’s nicht nur um Bohnen und Buschprüfungen, sondern auch um gebrochene Herzen. Anna-Carina Woitschack nutzt die Zeit im Camp, um mal so richtig Dampf abzulassen – und zwar über ihre Trennung von Stefan Mross. Doch nicht er ist der eigentliche Stachel im Fleisch, sondern die Frau an seiner Seite.
Denn Mross ist inzwischen mit Eva Luginger liiert – Anna-Carinas einst bester Freundin! Ein echter Plot-Twist, den selbst eine Telenovela nicht besser hätte schreiben können. Die Sängerin erzählt im Camp: "In der Trennungsphase sitzt man da und heult sich aus. Es gab Situationen, wo sie mich noch beraten hat, was ich tun soll." Dass Luginger kurze Zeit später selbst bei Mross auf der Couch saß, schmerzt umso mehr: "Der Vertrauensmissbrauch einer besten Freundin, das schmerzt natürlich."
Noch bitterer: Luginger soll sich nicht nur den Ehemann geschnappt, sondern auch kräftig am Anna-Carina-Style bedient haben. "Sie war auch Sängerin und sie hat mir schon immer gesagt, dass sie unser Leben und uns als Paar so toll findet." Offenbar so toll, dass sie sich gleich das Komplettpaket gesichert hat.
Auch das liebe Geld wird zum Thema. Auf die Frage von Sam Dylan, ob sie noch von Mross finanziell unterstützt wird, weicht sie aus: "Darüber darf ich nicht reden, will ich auch nicht. Ich lasse mich aber nicht abspeisen." Klingt, als hätte sie sich zumindest in dieser Hinsicht ein gutes Stück vom Kuchen gesichert.
Doch nicht nur sie hatte an der Trennung zu knabbern – auch Mross selbst schien ordentlich zu leiden. Laut Dylan soll er während Dreharbeiten "sehr, sehr schlecht" drauf gewesen sein. Und wie hat er seinen Kummer verarbeitet? "Er hat sehr viel – sagen wir mal noch ein Bier getrunken. Es ging ihm einerseits schlecht, hat dir nachgetrauert, aber auf der anderen Seite auch andere Mädels angeflirtet."
Anna-Carina wirkt davon alles andere als überrascht und kommentiert trocken: "Das ist der Punkt."
Dschungelprüfungen mag sie tapfer durchstehen – aber ob sie diesen Emotions-Parcours unbeschadet übersteht, bleibt abzuwarten. Immerhin: Schleim und Kakerlaken sind leichter zu verdauen als Liebeslügen und Freundschaftsverrat.