"Knickerbocker-Bande" oder "Tom Turbo" – diese Bücher haben unzählige Kinderherzen erobert und ihre Fantasie beflügelt. Thomas Brezina (62), der Mann hinter diesen unvergesslichen Geschichten, hat unsere Kindheit nachhaltig geprägt. Doch bei seinem neuen Projekt sitzt er nicht hinter dem Computer und lässt seine Figuren lebendig werden, sondern steht vor uns auf der Bühne.
In seinem Solo-Programm "Lieben, Lachen, anders machen" gewährt der Bestseller-Autor nun intime Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen, die Höhen und Tiefen seines Lebens und die Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat. Ein Abend voller Humor, Nachdenklichkeit und Inspiration erwartet die Zuschauer – und zeigt den Menschen hinter den Geschichten, die uns so lange begleitet haben.
Am 4. April präsentiert Brezina sein Solo-Programm in der Marx Halle Wien – ein Event, das mehr als nur Unterhaltung ist. "Es gibt zwei Stunden viel zu lachen", erklärt der Autor, "aber auch viele Gedankenanstöße, die Türen öffnen können." Im "Heute"-Talk verrät der 62-Jährige, wie er gelernt hat, das Leben so zu gestalten, wie er möchte, und wie wichtig es ist, auf den eigenen Weg zu vertrauen.
"Ich versuche den Menschen immer eine Freude zu machen. Ich möchte zeigen, dass es möglich ist, sein Leben selbst zu gestalten." Für ihn ist das Programm nicht nur ein Einblick in sein Leben, sondern auch ein Mutmacher für die Zuschauer, die vielleicht selbst gerade vor einer Herausforderung stehen.
"Ich bin Schriftsteller, weil ich gerne Geschichten erzähle", sagt Brezina. "Dieses Mal sitze ich vor den Menschen und spüre, wie ich die Geschichten erzählen soll. Manchmal ist es lustig, manchmal ernster – es kommt darauf an, was die Situation gerade braucht."
Neben Humor und Anekdoten geht es in "Lieben, Lachen, anders machen" auch um Mut und die Gestaltung des eigenen Lebens. Der Kinderbuchautor erklärt: "Ich habe viele Schritte in meinem Leben gesetzt, jeder einzelne war mutig und vor jedem hatte ich schlottrige Knie. Aber ich habe mein Bestes gegeben."
Ein zentrales Thema des Abends ist die Bedeutung von Familie und innere Stärke: "Ich ziehe das Glück aus der Familie. Mein Vater war ein mutiger Mann, eine Mischung aus Herz, Hirn und Verstand. Er hat eine große Rolle in meinem Leben gespielt und mich geprägt."
Mit seinem Programm möchte Thomas den Menschen Mut machen, die eigenen Träume zu verfolgen, Veränderungen zuzulassen und zu akzeptieren, was man nicht ändern kann. "Frage dich, wo du hinschauen willst, und lass die Dinge auf dich zukommen", so der Autor im Talk.