Wildtiere

Baumschläfer, wo bist du? Und alle suchen mit

Eine Nistkastenaktion der österreichischen Bundesforste soll die seltenen Baumschläfer mehr ansiedeln. Nun wird zur Beobachtung geladen. 
Christine Kaltenecker
28.07.2021, 18:06

Die Baumschläfer gehören wie die Gartenschläfer, die Siebenschläfer und die Haselmaus zu den sogenannten "Bilchen". Die nacht- und dämmerungsaktiven Tierchen sind extrem selten und europaweit streng geschützt. Nun möchten die österreichischen Bundesforste mehr über die Verbreitung der kleinen Schlafmäuse mit der Zorromaske erfahren und haben für die Beobachtung in den heimischen Mischwäldern überall Nistkästen montiert. So will man konkrete Schutzmaßnahmen erarbeiten. Also? Wir machen alle mit. 

600 Nistkästen

Um die Beobachtung des Baumschläfers ein bisschen einfacher zu machen, wurden österreichweit 600 wetterfeste Nistkästen montiert. Die Freude ist groß, denn ein Weibchen hat die gemütliche Box in der Nähe von Tamsweg in Salzburg bereits bezogen und immer mehr Tier- und Wanderfreunde melden Sichtungen über die niedlichen Nager. 

So funktionierts: 

Im Herbst kann man mit ein bisschen Glück, die 10 Zentimeter kleinen Tierchen auch tagsüber beobachten. Solltest du bei einem Spaziergang plötzlich ein Knacken hören, halte dein Handy bereit und versuche ein Bild vom Baumschläfer zu machen. Lade es mit dem Datum und dem Fundort auf: www.naturbeobachtung.at  und trage dazu bei, dass wir mehr über die niedlichen Bilche in Erfahrungen bringen, um sie besser schützen zu können. 

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite