Baumschläfer - wo steckst du?
Heute.at
6/7
600 Stück dieser wetterfesten Nistplätze wurden in ganz Österreich verteilt.
...
©österreichische Bundesforste
7/7
Ein Baumschläfer-Weibchen hat einen Nistkasten in Salzburg bereits dankbar angenommen.
...
©österreichische Bundesforste
1/7
Der Baumschläfer ist ein "Bilcher" und europaweit sehr selten und streng geschützt.
...
©österreichische Bundesforste
2/7
Durch seine versteckte Lebensweise ist er schwer zu entdecken und seine Verbreitung in Österreich weitgehend unbekannt.
...
©österreichische Bundesforste
3/7
Der rund neun Zentimeter kleine Bilch mit grauem Rückenfell, weißlichem Bauch, leicht buschigem Schwanz und maskenhaft dunkler Färbung um Augen und Nase lebt in naturnahen Laub- und Mischwäldern und bewegt sich bevorzugt kletternd im Geäst.
...
©österreichische Bundesforste
4/7
Der Baumschläfer kann leicht mit dem Siebenschläfer oder der Haselmaus verwechselt werden.
...
©österreichische Bundesforste
5/7
Nun wird um Meldungen zu Baumschläfer-Sichtungen gebeten.
...
©österreichische Bundesforste
6/7
600 Stück dieser wetterfesten Nistplätze wurden in ganz Österreich verteilt.
...
©österreichische Bundesforste
7/7
Ein Baumschläfer-Weibchen hat einen Nistkasten in Salzburg bereits dankbar angenommen.
...
©österreichische Bundesforste
1/7
Der Baumschläfer ist ein "Bilcher" und europaweit sehr selten und streng geschützt.
...
©österreichische Bundesforste
2/7
Durch seine versteckte Lebensweise ist er schwer zu entdecken und seine Verbreitung in Österreich weitgehend unbekannt.
...
©österreichische Bundesforste
Es gibt
neue Nachrichten
auf
Heute.at
Zur Startseite