Wenn die Raritäten-Kenner ausflippen, dann meistens, weil sie ein seltenes Stück zu sehen bekommen. In der aktuellen Folge war jedoch der Gast schuld daran, dass sich Detlev Kümmel nicht mehr zurückhalten konnte. Und zwar im negativen Sinn.
Moderator Horst Lichter findet zunächst seinen Spaß an Maxx Hoenow. Der 75-Jährige hat eine Kippdampfdruckkanne mit. Aber der TV-Host ist vor allem Fan vom Beruf seines Gastes. Er ist nämlich Hofnarr!
Kümmel kann damit gar nichts anfangen und stichelt erstmal: "Wenn der früher nicht witzig war, dann warst du auch relativ kurz Hofnarr". Böse, Böse!
Das lässt sich Hoenow nicht bieten und kontert in Reimform: "Sprich, ohne zu zagen, was andre nicht wagen. Denk mehr, als du zeigst, und wisse wohl, wann du schweigst".
Der Trödel-Experte wirkt danach eher genervt als begeistert. Als Kümmel dann die Rarität bewerten will, spricht der Gast immer wieder dazwischen. So erklärt er, dass die Kanne 1878 zum Patent angemeldet wurde. Dem Kenner reißt dann endgültig der Geduldsfaden. Er faucht den Gast an: "Willst du jetzt noch meinen Job haben, oder was?"
Horst versucht irgendwie mit Humor die Stimmung zu beruhigen. Doch der Sachverständige scheint nicht mehr lachen zu wollen. Stattdessen meint er ätzend: "Wisse, wann du schweigst".
Am Ende darf Hoenow in den Händlerraum. Er wünscht sich den komischen Betrag von 124 Euro. Grund: So viel kostet der Schuhschrank, den sich seine Liebste wünscht. Händler Daniel Meyer bietet aber nur 90 Euro für die Kanne.
Glück für den Gast: Meyer hat lediglich einen 100er mit und bezahlt mit dem.
"Bares für Rares" kannst du auch in der Joyn-Mediathek anschauen