Der Ottensteiner Stausee im Waldviertel ist einer der beliebtesten Badeseen Niederösterreichs. Die verzweigten Arme am Fuße der Ruine Lichtenfels mit ihrem skandinavischen, rauen Flair ziehen jedes Jahr nicht nur Tausende von Campern, sondern auch Ausflügler aus dem Osten Österreichs an.
Doch vom Badespaß im See wird derzeit abgeraten. Der Grund: Wohl aufgrund der hohen Temperaturen kam es in den letzten Tagen zu einer explosionsartigen Massenvermehrung von Cyanobakterien, auch Blaualgen genannt. Die von den Blaualgen produzierten Toxine können bei Verschlucken Durchfall, Erbrechen oder auch Hautausschläge hervorrufen.
Ein Gutachter der AGES entdeckte das Problem und schlug Alarm. Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl sprach deshalb eine Badewarnung aus und ersuchte die Stadt, entsprechende Schilder am Badesee anzubringen. Das Ergebnis einer Untersuchung auf Toxine stehe laut Schreiben der BH noch aus.
Das Problem war laut Augenzeugen in den letzten Tagen bereits augenscheinlich. Badegäste berichteten von stark grün gefärbtem Wasser und starkem Algenwuchs.