Kurz vor 5 Uhr in der Früh wurde die Feuerwehr Kirchschlag bei Linz (Bez. Urfahr-Umgebung) von einem Landwirt alarmiert. Aus seinem Stall waren 20 Kühe und Kälber geflüchtet. Es war ihm unmöglich, diese wieder einzufangen.
Passiert war das Ganze, weil er bei der Geburt eines Kalbes unabsichtlich das Stallgatter offenstehen ließ.
Weil der Bauernhof direkt neben der Kirchschlager Bezirksstraße liegt, bestand auch die Gefahr, dass Autofahrer im dichten Nebel, der zu diesem Zeitpunkt herrschte, in die Kühe fuhren. Deshalb wurde auch die Polizei gerufen.
Rund eineinhalb Stunden dauerte der Einsatz für die Feuerwehr, dann waren wieder alle Kühe und Kälber zurück in den Stall gebracht. Unfall war zum Glück auch keiner passiert. Sodass "der Landwirt sichtlich erleichtert war", so die Feuerwehr auf ihrer Homepage.