Nach Beinahe-Tragödie

AUA-Hagelflieger wieder in der Luft, er flog über Wien

Bei einem heftigen Hagel-Gewitter wurde ein Flugzeug der AUA schwer beschädigt. Nach Reparaturarbeiten hob der Jet am Dienstag zum Testflug ab.

Newsdesk Heute
AUA-Hagelflieger wieder in der Luft, er flog über Wien
Der Hagelflieger der AUA kreiste am Dienstag über Wien. Hier ein Archivbild der OE-LBM. Der Airbus wurde inzwischen wieder repariert.
Credit Patrick Huber /www.der-rasende-reporter.info

Die Bilder eines völlig zerstörten Flugzeuges gingen am 9. Juni um die Welt. Ein Airbus A320 der Austrian Airlines geriet am Weg von Mallorca nach Wien in ein schweres Unwetter. Über der Steiermark zertrümmerte ein Hagelgewitter die Scheiben sowie die Schnauze des Fliegers. Die Crew musste praktisch im Blindflug landen, glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Der Kapitän der Fluglinie gab wenig später zu Protokoll, dass der Hagel am Wetterradar nicht erkennbar gewesen sei. Der Vorfall wird nun durch die Flughafensicherheit und die AUA intern untersucht.

AUA-Flieger im Hagelsturm: Die Route der Maschine

1/4
Gehe zur Galerie
    15.54 Uhr: Die AUA-Maschine hebt aus Mallorca ab.
    15.54 Uhr: Die AUA-Maschine hebt aus Mallorca ab.
    Flightradar24

    Flieger für 20 Minuten in der Luft

    Mehr als zwei Wochen nach dem Vorfall ist es den Mitarbeitern der AUA-Technik offenbar gelungen, die gravierenden Schäden am Flugzeug zu beheben. Wie das Portal "AustrianWings" am Dienstag berichtet, startete der Flieger um 13:26 Uhr zu einem ersten Testflug. Rund 20 Minuten soll der Jet in der Luft gewesen sein, ehe er auf der Piste 11 des Wiener Flughafens landete.

    Unklar ist jedoch, ab wann die OE-LBM wieder für den kommerziellen Passagierverkehr der Airline eingesetzt werden kann. Seitens der AUA wurde zunächst kein genauer Zeithorizont genannt.

    Fotos zeigen AUA-Flieger nach Flug durch Hagelsturm

    1/7
    Gehe zur Galerie
      Der Flug OS 434 von der spanischen Urlaubsinsel Mallorca nach Wien mutierte für die Fluggäste sowie die Crew zu einem Höllenritt.
      Der Flug OS 434 von der spanischen Urlaubsinsel Mallorca nach Wien mutierte für die Fluggäste sowie die Crew zu einem Höllenritt.
      Leserreporter

      Die Bilder des Tages

      1/50
      Gehe zur Galerie
        <strong>29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld.</strong> Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. <strong><a data-li-document-ref="120042841" href="https://www.heute.at/s/bei-bewerbung-zu-wenig-bemueht-ams-streicht-frau-geld-120042841">Weiterlesen &gt;&gt;</a></strong>
        29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld. Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. Weiterlesen >>
        Getty Images/iStockphoto

        Auf den Punkt gebracht

        • Ein Flugzeug der AUA, das bei einem schweren Hagelgewitter beschädigt wurde, führte einen erfolgreichen Testflug durch, nachdem die Reparaturarbeiten abgeschlossen waren
        • Der Airbus A320 war mehr als 20 Minuten in der Luft, bevor er sicher am Wiener Flughafen landete
        • Es ist jedoch unklar, wann das Flugzeug wieder für den kommerziellen Passagierverkehr eingesetzt werden kann
        red
        Akt.