Pure Verzweiflung

"Angst und Schlaflosigkeit": Frau (19) völlig am Ende

Mit 19 Jahren in der ersten Lebenskrise: Eine junge Erwachsene hat riesige Angst vor der Zukunft. Sie ist niedergeschlagen und hat schlaflose Nächte.
Johannes Rausch
01.04.2025, 03:00

Es klingt vielleicht banal: Die 19-Jährige hat gerade erst maturiert, ist aber völlig am Ende. Viele ehemalige Schulkollegen haben zu studieren begonnen, sie ist sich aber nicht sicher, ob sie das auch machen oder lieber arbeiten gehen soll.

Mit ihren Eltern kann sie aber nicht über ihre Situation sprechen. Sie habe einfach "große Angst, ihr Leben nicht in den Griff zu bekommen". Die Betroffene berichtet, dass sie völlig niedergeschlagen ist, an Angstzuständen und an Schlaflosigkeit leidet.

Erzähle uns deine Story!

Wurde dir eine Beihilfe gestrichen? Kannst du dir das Leben kaum mehr leisten? Ist dir gerade etwas besonders Trauriges, Witziges oder Erstaunliches geschehen? Bewegt dich ein anderes Thema? Bist du der Meinung, dass deine Geschichte erzählt werden sollte?

Dann melde dich bei uns unter meinestory@heute.at. Denn deine Story ist uns wichtig!
Mail an uns

50 Gespräche pro Tag

Die junge Frau ist nicht die Einzige, die sich bei dem vertraulichen Notrufdienst meldet. Im vergangenen Jahr führten die Mitarbeiter der Telefonseelsorge in Linz rund 17.300 Beratungsgespräche. Das sind zirka 50 Anrufe pro Tag.

Laut Mitarbeiterin Barbara Lanzerstorfer-Holzner bleibt die Häufigkeit bestimmter Probleme "über die Jahre hinweg stabil". "Wobei Beratungen zum Themenbereich Beziehung und psychische Gesundheit seit 2022 im Steigen begriffen sind", erklärt Lanzersorfer-Holzner im "Heute"-Gespräch.

Die Telefonseelsorge OÖ bietet per Telefon, Mail oder Chat eine kostenfreie und vertrauliche Beratung. Menschen in schwierigen Lebenssituationen werden begleitet und unterstützt.
Die Nummer 142 ist rund um die Uhr kostenlos erreichbar. Per Chat können die Mitarbeiter täglich von 16 bis 23 Uhr hier kontaktiert werden.
Bei der Telefonseelsorge arbeiten 100 ehrenamtliche und sieben hauptberufliche Mitarbeiter.

Kontakt:
Schulstraße 4, 4040 Linz
Telefon: 0732 731313
Mail: telefonseelsorge@dioezese-linz.at

In der Onlineberatung seien psychische Gesundheit sowie Beziehungsprobleme die häufigsten zwei Gründe für die Kontaktaufnahme. Seit 2022 sei in der Chatberatung ein "starker Anstieg" bei diesen Themen erkennbar, schildert die Expertin. Die Nummer 142 ist rund um die Uhr kostenlos erreichbar

{title && {title} } JR, {title && {title} } 01.04.2025, 03:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite