Laut Medienberichten plant Ryanair grundlegende Änderungen bei seinem Ticketsystem. (SYMBOLFOTO)
Getty Images
Passagiere der Günstig-Airline Ryanair müssen sich wohl bald auf grundlegende Änderungen einstellen. Wie das Nachrichtenportal Rsvp Live berichtet, soll das Ticketsystem komplett umgebaut werden. Schon ab Sommer sollen nur mehr digitale Bordkarten sollen erlaubt sein, gedruckte Tickets werden gänzlich abgeschafft.
Das irische Portal beruft sich auf eine Ankündigung von Ryanair-CEO Michael O'Leary. Die Einführung dieser neuen Regelung könnte bereits im Mai dieses Jahres eingeführt werden.
Experte fürchtet "absolutes Chaos"
"Wir werden keine gedruckten Boardingpässe mehr akzeptieren", wird der Ryanair-Boss zitiert. Allerdings ist dies nicht die einzige Veränderung. Parallel zu den neuen Boardingpass-Regeln will Ryanair langfristig auch die klassischen Check-in-Schalter in den Flughäfen abschaffen. Dies soll die Effizienz steigern und die Kosten senken.
Auf seiner Website erklärt Ryanair, dass Passagiere ihre Bordkarte nach dem Online-Check-in direkt in der mobilen App abrufen können. Ausnahmen gibt es nur für Flüge von marokkanischen Flughäfen. Für jene, die keinen Zugang zur App oder zu einem Drucker haben, bleibt die Möglichkeit, die Bordkarte am Flughafen zu erhalten – das kostet allerdings.
Der irische Reiseexperte Eoghan Corry warnte, dass die neuen Richtlinien erhebliche Probleme verursachen könnten. "Ryanair behauptet, dass nur etwa 20 Prozent der Passagiere weiterhin gedruckte Bordkarten nutzen. Doch das entspricht immer noch einer beträchtlichen Anzahl von Reisenden", so Corry. Die vollständige Abkehr vom Papier könne daher "zu absolutem Chaos führen".
Neue Mehrkosten wegen elektronischer Bordkarte?
Doch angesichts der neuen Regelung herrscht auch Unklarheit, ob mit dem elektronischen Boardingpass den Kunden womöglich zusätzliche Kosten entstehen. Denn im Dezember 2023 sorgten die Berichte diverse Passagiere für Aufsehen, wonach für den Erhalt des elektronischen Boardingpasses beim Online-Check-in auch ein fixer Sitzplatz reserviert werden muss – natürlich für einen Aufpreis.
Ein Sprecher des Unternehmens dementierte diese Berichte, von den Passagieren sei nie eine Gebühr für das Herunterladen von Bordkarten verlangt worden. "Alle Ryanair-Passagiere können auf Wunsch einen reservierten Sitzplatz bezahlen oder, wenn sie diese Sitzplatzgebühr vermeiden möchten, einen zufällig zugewiesenen Sitzplatz völlig kostenlos auswählen", so Ryanair gegenüber der BBC.
Was das Unternehmen dabei unerwähnt lässt: Laut Berichten diverser Passagiere ist es bei einem zufällig zugewiesenen Sitzplatz nötig, seinen Boardingpass am Flughafen in Papierform abzuholen, was wiederum mit langen Wartezeiten verbunden ist.
Nun soll diese Option ganz wegfallen, wodurch Ryanair-Passagieren nichts anderes übrig bleiben würde, als entweder beim Online-Check-in kostenpflichtig einen Sitzplatz zu reservieren oder sich den Boardingpass, ebenfalls gegen einen Aufpreis, am Flughafen elektronisch ausstellen zu lassen. Eine Anfrage bei Ryanair seitens 20 Minuten ist noch hängig.
Schon jetzt verlangt die Airline für die Neuausstellung von Bordkarten am Flughafen eine Gebühr von 20 Euro – oder gar 55 Euro, wenn die Passagiere den Check-in nicht online durchgeführt haben. Dies könnte insbesondere technisch weniger versierte Reisende oder ältere Personen treffen.
Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris
2/39
Früher buchen, Wochenenden
Diese Irrtümer über Flüge können dich viel Geld kosten
3/39
Gebühr
Zu dieser Zeit zahlst du in Venedig keinen Eintritt
4/39
Sparmaßnahme
Das könnte sich in griechischen Hotels heuer ändern
5/39
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
6/39
Neue Verbindung ab März 2025
Günstig-Airline kommt nach Wien! Wohin du jetzt abhebst
7/39
Schon jetzt an Sommer denken
So viel günstiger ist Frühbuchen wirklich
8/39
Mehr Flüge und Urlaubsziele
Neuer Flugplan – wohin du jetzt ab Wien jetten kannst
9/39
Kostspieliges Reisevergnügen
So viel teurer werden Hotels und Flüge im Jahr 2025
10/39
Zusätzliche Kosten
Beliebte Urlaubsinsel führt Gebühren für Wanderwege ein
11/39
Winterflugplan
Diese Flugziele kommen ab Salzburg, Graz, Linz neu dazu
12/39
Ski-Preisindex 2024/25
Das teuerste Skigebiet Europas liegt in Österreich
13/39
Zehn Euro
Touristen-Hotspot verdoppelt Gebühr für Stadt-Eintritt
14/39
"Verrückter Witz"
Trevi-Brunnen ohne Wasser – Planschbecken für Münzwurf
15/39
Nur 9!
Das sind die besten Wellnesshotels in Österreich
16/39
Skifahren in Österreich
Enorme Preise – das sind die teuersten Skigebiete
17/39
Tipps vom Experten
Gepäck kommt nicht an? Das müssen Betroffene machen
18/39
Rechnung 2 Mal geprüft
Die Preise in Kroatien lassen Wienerin staunen
19/39
Europa-Vergleich
In diesen Urlaubsländern essen Touristen am günstigsten
20/39
Überraschender Platz 1
Das sind die überfülltesten Reiseziele in Europa
21/39
Beliebte Bucht
Verbot lässt Mallorca-Urlauber jetzt umdrehen
22/39
Extreme Hitze
Kollaps im Flugzeug - ab wann es Geld zurückgibt
23/39
Teneriffa
Hier wird nun Eintritt verlangt, aber nur von Touristen
24/39
Reisen
Auf diese Verbote müssen Italien-Urlauber aufpassen
25/39
Knallharte Regeln
500 € Strafe! Badeort in Italien verbietet Barfußlaufen
26/39
Tierischer Urlaub
Reise außerhalb EU? Das brauchst du für den Hund
27/39
Oben-Ohne verboten
Urlaubsinsel in Italien führt strikte Kleider-Regel ein
28/39
Darauf solltest du achten
Diese Süßigkeit solltest du nicht in den Koffer packen
29/39
Große Überraschung
Österreichs Insta-Hotspot liegt überraschend hier
30/39
Riskante Kombination
Darum solltest du beim Fliegen keinen Alkohol trinken
31/39
Strikte Regelung
Italien-Metropole verbietet jetzt Pizza und Eis
32/39
Urlauber empört
Kroatien-Hotel kann Preis nach der Buchung erhöhen
33/39
Weltberühmter Strand
Griechen-Insel warnt! Hier herrscht Lebensgefahr
34/39
Rom abgeschlagen
Das ist die lebenswerteste Stadt in Italien
35/39
Strenges Verbot
Fiese Urlaubsfalle – das kann dich 3.000 Euro kosten
36/39
96,7 % ausgezeichnet
Badewasserqualität: Nur ein Land besser als Österreich
37/39
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
38/39
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
39/39
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
1/39
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris
2/39
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.