Frau bestreitet alles

700.000 Euro erbeutet – Schamanin ist auf der Flucht

Hat sie die Razzia kommen sehen? Jene Frau, die einer gutgläubigen Wienerin fast eine Million Euro herausgelockt haben soll, ist verschwunden.
18.01.2025, 08:42

Sie musste wohl keinen Blick in ihre Glaskugel werfen, um zu verstehen, dass es bald unangenehm für sie werden könnte: Die 44-jährige Mariana M. soll eine 56-Jährige aus Wien-Döbling im vergangenen Jahr von 21. Mai bis 10. Juni mit falschen Versprechen um echte 700.000 Euro erleichtert haben – "Heute" berichtete.

Die serbisch-stämmige "Wahrsagerin" soll für die Wienerin in die Zukunft geblickt haben – jedoch dabei mehr auf das Vermögen der Frau geschielt haben, so der Vorwurf. Die Polizei fahndet intensiv nach der Frau, die Dame suchte offenbar längst das Weite und tauchte ab.

Star-Anwalt Niki Rast vertritt die Wahrsagerin, die alles abstreitet.
Denise Auer

Trotz Abwesenheit der Gesuchten: Der Wiener Top-Anwalt Niki Rast vertritt die Frau, deren Familie jetzt beim Juristen vorstellig wurde. "Sie bestreitet sämtliche Vorwürfe vehement", so Rast. Offenbar soll der Schmuck, der bei einem Verwandten der Frau gefunden und sichergestellt wurde, der Familie gehören. Der Clan hätte ihn völlig legal über die Jahre angehäuft. "Da die Familie jedoch sehr groß ist, dauert die Zuordnung noch", heißt es.

Währenddessen fahndet die Landespolizeidirektion Niederösterreich weiter mit Hochdruck nach der Frau. Aufgrund der Foto-Veröffentlichung trudeln zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein.

Zuvor schon kam es zu zahlreichen Hausdurchsuchungen in Wien und Niederösterreich, die Familie hat mehrere Wohnsitze. Angeordnet wurden die Razzien von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, im Einsatz war das Landeskriminalamt und sogar Einsatzkräfte des Einsatzkommandos Cobra.

Die bei einer Hausdurchsuchung sichergestellten Gegenstände zeigen Okkult-Gegenstände, die eventuell bei den Sé­an­cen verwendet worden sein dürften, sowie diverse Schmuckgegenstände und Münzen, die möglicherweise den Opfern im Zuge von Betrugshandlungen herausgelockt wurden.

Weiterhin bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Beschuldigten unter +43 59 133 - 30 33 33.

{title && {title} } ct,POM, {title && {title} } Akt. 18.01.2025, 12:20, 18.01.2025, 08:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite