Viele Handys sind nach der 3G-Abschaltung nur noch bedingt nutzbar.
Getty Images/iStockphoto
Die drei großen Mobilfunkanbieter A1, Drei und Magenta haben seit 1. Januar 2024 schrittweise begonnen, das 3G-Netz abzuschalten. Die freigewordenen Frequenzen sollen dann für das zigfach schnellere 4G und 5G zur Verfügung stehen.
Immerhin wird heutzutage weitaus mehr mobiles Internet zum Surfen, Streamen, Spielen und Chatten genutzt und deutlich weniger telefoniert als noch vor wenigen Jahren. "Heute" erklärt, was das nun für dich bedeutet und was du tun solltest, um vorbereitet zu sein.
"3G ist mittlerweile über 20 Jahre im Einsatz und hinsichtlich Sicherheitsstandards, Datenübertragungsraten und Energieverbrauch nicht mehr zeitgemäß", erklärt Drei auf einer eigens eingerichteten Infoseite. Durch die Abschaltung soll nicht nur Platz für 4G/5G geschaffen, sondern auch Energie gespart werden. Denn 5G verbrauche bis zu 80 Prozent weniger Strom als 3G, rechnet der Mobilfunkanbieter vor.
Das passiert bei älteren Handys
Wer ein älteres (Tasten-)Handy oder Seniorentelefone nutzt, das mit den moderneren Mobilfunkstandards nicht kompatibel ist, sollte also dringend einen Umstieg in Erwägung ziehen. Verfügbar bleibt nur noch das 2G-Netz, das sich durch deutlich schlechtere Sprachqualität, eine praktisch nicht nutzbare Internetverbindung und längere Verbindungszeiten auszeichnet.
Heißt: Bei der Nutzung von Datendiensten und Apps kannst du dann nur noch Anwendungen mit sehr geringen Ansprüchen an die Internet-Geschwindigkeit nutzen. Der Versand reiner Textnachrichten sei noch möglich, nicht jedoch der problemlose Empfang oder der Versand von mehreren Bildern oder Videos. Außerdem ist der ältere Mobilfunkstandard voller Sicherheitslücken.
Die Abschaltung des 3G-Netzes erfolgt schrittweise und ist von Region zu Region unterschiedlich. Laut Johannes Deutsch und Christian Wolf, Mobilfunkexperten bei A1, ist die Westhälfte Österreichs bereits weitgehend auf 4G und 5G umgestellt. Die endgültige Abschaltung von 3G ist für das Jahresende geplant.
In Deutschland hat man diese Umstellung übrigens schon vollzogen, dort wurde 3G bereits vor zwei Jahren zu Grabe getragen.
Apple, Samsung, Google & Co. – die neuesten Smartphones im Test
Multimedia
Nothing Phone 2 im Test – ein Handy als Leuchtsignal
31/32
Smartphone-Test
Das Honor Magic 6 Lite mischt die Mittelklasse auf
32/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S25 Ultra – Wieder einen Schritt voraus!
1/32
Smartphone-Test
Vivo X200 Pro im Test – Der Zeiss-Foto-Spezialist
2/32
Smartphone-Test
Honor Magic7 Pro zaubert sich an die Smartphone-Spitze
3/32
Smartphone-Test
Fast zu gut, um wahr zu sein: Das Redmi Note 14 Pro+ 5G
4/32
"Heute"-Test
iPhone 16 Pro Max – was das 2.000-Euro-Handy draufhat
5/32
Smartphone-Review
Das Google Pixel 9 Pro setzt sich auf den Handy-Thron
6/32
Smartphone-Test
Redmi Note 14 Pro 5G – Fast nur beim Preis eingespart!
7/32
Smartphone-Review
Honor Magic V3 im Test – dünner Falter, dicke Leistung
8/32
Smartphone-Review
Xiaomi 14T Pro im Test: Flaggschiff für unter 1000 Euro
9/32
Smartphone-Test
Mehr als nur ein Update – das Nothing Phone (2a) Plus
10/32
Smartphone-Review
Google Pixel 9 Pro Fold im Test: Top im zweiten Anlauf
11/32
Smartphone-Review
Honor Magic V2 im Test – dünner Falter im Preisverfall
12/32
Smartphone-Review
Samsung Galaxy Z Fold6 im Test: KI, Kanten und Komfort
13/32
Senioren-Smartphone
emporia Smart.6lite im Test – Klassiker als Neuauflage
14/32
Smartphone-Review
Samsung Galaxy Z Flip6 im Test – zum Ausflippen gut
15/32
Smartphone-Review
CMF Phone 1 im Test – ein Handy, wie für dich gemacht
16/32
Smartphone-Review
Honor 200 im Test – ein Hauch Pariser Foto-Flair
17/32
Smartphone-Review
Honor 200 Lite im Test – Android-iPhone mit "Magie"
18/32
Smartphone-Test
Nothing Phone (2a) – cooles Design, fairer Preis
19/32
Smartphone-Test
Das neue Vivo V40 SE kann mehr als nur schön sein
20/32
Smartphone-Test
Groß, gut, günstig – das Samsung Galaxy A35 5G
21/32
Smartphone-Test
Honor Magic 6 Pro – magisch schön und unfassbar stark
22/32
Smartphone-Test
Das Xiaomi 14 im Test – ein kompaktes Kraftpaket
23/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S24 Ultra im Test: Absoluter Handy-Olymp
24/32
Multimedia
Google Pixel 8 Pro ist die eierlegende Wollmilchsau
25/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S24 im Test – dank KI der iPhone-Killer
26/32
Multimedia
Apple iPhone 15 Pro Max im Test – versteckte Stärken
27/32
Smartphone-Test
vivo X100 Pro im Test – Porträt- und Makro-Schmuckstück
28/32
Smartphone-Test
Das Redmi Note 13 Pro+ 5G als unglaublich günstiger Hit
29/32
Multimedia
Huawei Mate50 Pro im Test – der neue Kamera-König
30/32
Multimedia
Nothing Phone 2 im Test – ein Handy als Leuchtsignal
31/32
Smartphone-Test
Das Honor Magic 6 Lite mischt die Mittelklasse auf
32/32
Smartphone-Test
Samsung Galaxy S25 Ultra – Wieder einen Schritt voraus!