Am Donnerstag verzeichnete Österreich 8.882 Corona-Neuinfektionen und 72 Todesfälle (im Schnitt drei pro Stunde) in den letzten 24 Stunden. Die Infektionszahlen gehen damit im Lockdown deutlich zurück: Am Donnerstag vor einer Woche zählte das Land noch 13.592 Neuinfektionen und 53 Tote. Allerdings: In den heimischen Spitälern gibt es Triagen – und dort entspannt sich die Situation keineswegs, die die Statistik zeigt - mehr dazu hier.
In Niederösterreich gab es 1.824 Neuinfektionen und zwölf Tote (Anm.: Bundesweit wurden 13 gemeldet, NÖ meldete nur 12 Tote). Es starben sechs Männer und sechs Frauen an Corona, acht Patienten waren ungeimpft, vier Patienten waren geimpft.
Hier die Details: Vier Männer (75, 79, 88, 89) waren nicht geimpft und verschieden in Krems, Korneuburg, Neunkirchen und Melk. Dabei als fünfter, männlicher Toter in der Statistik: Der tragische Fall rund um den vierjährigen Angelo - mehr dazu hier.
Drei Frauen (74, 80, 92) waren ohne Impfschutz und verstarben in Baden, St. Pölten und Melk. Zwei Frauen (71, 82) waren geimpft, hatten ihren zweiten Pfizer-Stich im März 2021 erhalten und starben in Amstetten und Baden.
Eine erst 39-Jährige hatte am 25. August bereits ihre Booster-Imfpung mit Moderna erhalten, starb dennoch im Spital Amstetten. Aufgrund des frühen Booster-Stiches ist von einer schweren Vorerkrankung auszugehen.
Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf hatte am 27. August den Booster erhalten und starb jetzt in einem unbekannten Spital.