Bewerbung jetzt möglich

1.700 Euro für vier Wochen! Post vergibt Sommerjobs

Die Österreichische Post sucht für den Sommer wieder Unterstützung. Wer länger als vier Wochen bleibt, bekommt einen satten Bonus.
Niederösterreich Heute
21.02.2025, 05:30

Die Österreichische Post sucht über 1.500 Sommer-Postler in ganz Österreich, die von Juni bis September die Zustellerinnen in der Haupturlaubszeit unterstützen, davon sind etwa 400 offene Stellen in Niederösterreich.

Das Gehalt für den Ferialjob bei der Post kann sich jedenfalls sehen lassen: 1.700 Euro brutto gibt's für vier Wochen Arbeit bei der Post. Wär länger bleibt, bekommt eine Prämie. Auch für Wiederkehrer gibt es einen Bonus.

Briefe, Prospekte und Zeitungen

Als Sommer-Postler versorgt man das eigene Zustellgebiet, mit Briefen, Prospekten, Zeitungen, Zeitschriften und Paketen und übernimmt kleinere Verwaltungsarbeiten. Dabei ist man von Montag bis Freitag ab ca. 06:00 Uhr bei geregelten Arbeitszeiten im Einsatz.

Nach einer umfangreichen Einschulung stellen Sommer-Postlerinnen selbstständig in ihrem Rayon zu – ein Buddy ist jedoch bei Fragen oder Problemen erreichbar.

50 Euro extra

Das Gehalt liegt heuer bei rund 1.700 Euro pro Monat plus Prämien für alle, die länger als vier Wochen arbeiten. Ab der fünften Arbeitswoche gibt es von der Post 50 Euro obendrauf. Ab Woche sieben sind es zusätzlich 75 Euro und ab der neunten Woche gibt es 90 Euro extra.

"Wiederkehrerinnen" – also Personen, die bereits im Vorjahr bei der Post gejobbt haben – erhalten zusätzlich einen Bonus von 200 Euro.

Fast daheim

Je nach Wohnadresse der Bewerber bemüht sich die Post, die nächstgelegene Zustellbasis für den Sommereinsatz zu finden. Auch ein Wunschort kann bei der Bewerbung angegeben werden. Die Post will diesen Wunsch dann bei der Planung so gut es geht berücksichtigen.

Den Ferialjob können alle ab 18 Jahren machen, wenn sie gute Deutschkenntnisse haben. Je nach Einsatzort kann auch ein Führerschein der Klasse B notwendig sein.

Eine Bewerbungsfrist gibt es laut Post nicht im eigentlichen Sinne. Auf "Heute"-Anfrage heißt es aber: "Je früher, desto besser. Das gibt sowohl uns als auch den Bewerberinnen Planungssicherheit".

Je früher man sich bewirbt, umso eher können auch Orts-Wünsche berücksichtigt werden. Grundsätzlich sei es aber auch möglich, kurzfristig – etwa im Juni oder Juli – noch eine Bewerbung einzureichen. HIER geht's zu allen Infos und zur Bewerbungsplattform.

{title && {title} } red, {title && {title} } 21.02.2025, 05:30
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite