"Oh, du Fröhliche!"

X-Mas XXL! Dieser Adventkranz kostet 595 Euro

Prächtiger Schmuck, riesige Kerzen, üppige Pflanzendeko und ein goldener Hirsch – der Adventkranz in der City gehört zu den Teuersten der Stadt.
Wien Heute
22.11.2024, 05:30

Da jubiliert sogar das Christkind. Funkelnde Gold-Ornamente, Tannenzapfen, Weihnachtskugeln, vier prächtige Kerzen. Der riesige Adventkranz im Blumenhaus am Dom (City) hat einen Durchmesser von stolzen 80 Zentimetern, gehört zu den Teuersten der Stadt.

XXL Kranz glänzt in Gold

Preislich liegt der Edel-Adventkranz bei 595 Euro und lässt somit nicht nur die Herzen der Weihnachtsfans höher schlagen, sondern auch die Geldbeutel beben. Der hohe Preis habe laut Floristin vor allem mit der Größe des Kranzes zu tun: "Alleine das Binden dauert sehr lange, das Polstermoos muss sorgfältig in den Kranz gesteckt werden. Dazu kommen noch die großen Kerzen und der Schmuck. Auch das Arrangieren dauert eine Zeit lang." Den Adventkranz zieren goldene Schleifchen, Tannenzapfen und Weihnachtskugeln. Auch eingefärbte Sukkulenten und Blumenzwiebeln wurden auf dem Mooskranz platziert. Ein goldener Hirsch zieht die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich.

Schon Kerzen alleine kosten 80 Euro

Rund 80 Euro kosten alleine die vier Kerzen zusammen, auch die Goldornamente tragen zu dem stolzen Preis bei. Viele Passanten bleiben vor dem prominent platzierten Kranz stehen, bewundern, staunen – und zücken die Handykamera.

"Kranz wird sicher verkauft"

"Das ist aber mit Sicherheit nicht das der teuerste Adventkranz Wiens." so die Mitarbeiterin. Sorgen, dass der Kranz verkauft wird, macht sie sich nicht. Auch in den letzten Jahren seien Kränze in dieser Preisklasse produziert und verkauft worden, sie seien bisher recht gut weggegangen.

Man geht jedoch nicht davon aus, dass der zukünftige Besitzer des Kranzes diesen für sein Zuhause erwerben wird. Oftmals würden die Edel-Adventkränze in Hotellobbys oder Restaurants ausgestellt werden. Für 595 Euro sorgt dieser Adventkranz nicht nur für strahlende Augen, sondern auch für einen Raum, der im goldenen Glanz der Weihnacht erstrahlt. Denn was könnte festlicher sein als ein Kranz, der selbst das Christkind neidisch macht?

{title && {title} } red, {title && {title} } 22.11.2024, 05:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite