Um 9.57 Uhr betrat der angeklagte Günther A. (48) am Dienstag über einen Seiteneingang den Gerichtssaal im Erdgeschoß des Linzer Landesgerichts. Ohne Handschellen aber in Begleitung eines Justizwachebeamten nahm der 48-Jährige vor dem Richter Platz. Nach knapp einem halben Jahr in Untersuchungshaft wirkte der Beschuldigte etwas abgemagert. Trotz 25 Grad Außentemperatur trug der Mühlviertler einen Pullover. Dieser wirkte wie auch seine Jeans eine Nummer zu groß.
Wie schon berichtet, soll der Angeklagte am 23. Dezember letzten Jahres versucht haben, seinen um zwei Jahre älteren Bruder Franz durch einen Messerstich in den Rücken zu töten. Bei den ersten Vernehmungen sagte er laut Anklage: "Ich hoffe mein Bruder ist tot. Hätte ich eine Pistole, hätte ich auf ihn geschossen."
Vor Gericht relativierte er die Aussagen, meinte: "Das habe ich aus der Wut heraus gesagt. Ich könnte gar nicht damit leben, hätte ich meinen Bruder getötet. Ich wollte nur unbedingt ins Gefängnis, um die drohende Obdachlosigkeit zu vermeiden. Das habe ich nämlich schon einmal erlebt und das war das Schlimmste in meinem Leben."
Jahrelanger Streit
Hintergrund: Zwischen Günther A., seinem Bruder und deren Schwester gab es schon jahrelangen Streit um das Wohnrecht am elterlichen Hof in Kirchschlag (Bez. Urfahr-Umgebung). Dem Ältesten wurde 2010 der Hof von den Eltern überschrieben, die Geschwister bekamen ein zehnjähriges Wohnrecht.
Bis zu der mutmaßlichen Messer-Attacke einen Tag vor Heilig Abend im vergangenen Jahr lebte der Angeklagte alleine in einem sogenannten Zubau des Bauernhofes. Er durfte dort zwei Zimmer, eine kleine Küche sowie ein Bad sein Eigen nennen.
Es ging um die Betriebskosten
Doch nach dem Tod der Eltern in den Jahren 2017 und 2018 wurde die die Situation laut dem 48-Jährigen immer schlimmer. Der Bruder habe plötzlich Betriebskosten von Günther A. verlangt. Die Rede war dabei von 200 - 500 Euro. Das wollte der Beschuldigte, der bis dahin gratis am Hof lebte, so nicht hinnehmen.
Im März 2020 eskalierte die Situation dann erstmals so richtig. Mit einem Messer in der Hand soll der 48-Jährige seinem Bruder nachgelaufen sein und geschrien haben: "Ich steche dich ab." Die Folge: eine achtmonatige, bedingte Haftstrafe.
Ab Juni 2020 lebte er dann aber wieder am Hof. Die Streitigkeiten wurden nicht weniger. Ganz im Gegenteil: Einer Räumungsaufforderung folgte dann im Oktober eine Räumungsklage. Jetzt erkannte der Mühlviertler den Ernst der Lage: "Anfangs dachte ich noch an einen Scherz von meinem Bruder. Ich habe lange geglaubt, dass ich ihn noch überreden kann und doch noch bleiben darf."
10.000 Euro angeboten
Sein Bruder habe ihm aber deutlich gesagt, dass er sich "schleichen soll." Dabei hat er ihm laut eigenen Aussagen auch angeboten, ihm rund 10.000 Euro zu geben, wenn er bleiben dürfe. Aber auch das habe das spätere Opfer abgelehnt.
Als er dann am Tattag hörte, wie Franz A. mit deren Schwester telefonierte und meinte, Günther müsse endlich weg vom Hof, brannten bei ihm alle Sicherungen durch. Der 50-Jährige soll verlangt haben, dass auch der Beschuldigte mit der Schwester spricht. "Das wollte ich aber nicht. Ich rede schon seit zehn Jahren nicht mehr mit ihr."
Als A. seinem Bruder das Telefon ans Ohr drückte, warf dieser es zu Boden und ging in den Keller. Dort holte er laut Anklage dann ein 36 cm langes Fleischermesser (Klinge: 22 cm) und kam zurück. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der 50-Jährige, immer noch telefonierend, in der Garage.
Als ihm Franz A. den Rücken zudrehte, stach der Beschuldigte ihm laut Staatsanwaltschaft hinten links in den Rücken. Laut Gutachten so fest, dass das Opfer nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte. Dabei meinte der Beschuldigte, er habe gewusst, dass er ihn durch einen Stich in diesem Bereich nicht schwer verletzen kann. "Ich hatte schon mehrere Hautoperationen und habe auch bei Serien im TV gesehen, dass hier keine lebenswichtigen Organe sind."
25.000 Euro Bargeld
Kurz nach dem Angriff konnte die Lebensgefährtin des Opfers dem mutmaßlichen Täter das Messer aus der Hand schlagen. Dieser packte daraufhin sein gesamtes Erspartes (ein Sparbuch mit 17.000 Euro und 25.000 Euro Bargeld) und rannte davon. Laut eigenen Aussagen lief er aber der alarmierten Polizei schon entgegen und meinte sie solle ihn verhaften.
Auf die Frage, warum er denn mit dem Geld nicht eine neue Wohnung finanziert hätte, meinte er nur: "Das geht nicht. Ich brauche das Geld für meinen letzten Lebensabschnitt für Heroin." Er selbst gab an, viele Jahre Cannabis (teilweise bis zu 30 Joints am Tag) konsumiert zu haben. Er habe es am elterlichen Hof selbst angebaut.
Der seit 2010 Arbeitslose betonte vor den Geschworenen immer wieder. "Ich wollte meinen Bruder nur verletzten, um ins Gefängnis zu kommen. Allerdings habe ich mir dort alles viel schöner vorgestellt - bessere Haftbedingungen und besseres Essen. Die Matratzen sind verschmutzt - hier herrschen Zustände wie in Mexiko", beschwerte sich der Mühlviertler.
Allerdings wird er noch eine Zeit lang damit leben müssen. Denn ihm droht wegen versuchten Mordes lebenslange Haft. Am Dienstag wurde der Prozess vertagt. Am Mittwoch stehen die Abschlussplädoyers und die Beratungen der Geschwornen an. Danach soll ein Urteil gesprochen werden.
-
14.02.2025: So verbringen Fendrich, Lugner und Co. den Valentinstag. "Heute" weiß, wie die heimischen Promis den Valentinstag verbringen und welche Bedeutung der 14. Februar für sie hat.
Weiterlesen >>
Vienna Press / Andreas Tischler, picturedesk / Starpix
-
Helmut Graf, Denise Auer
-
03.04.2025: Trump führt reziproke Zölle "für die ganze Welt" ein. Seit Wochen spricht Trump vom "Tag der Befreiung" für die USA – nun startet sein großes Zoll-Projekt als Auftakt zu einem weltweiten Handelskrieg.
Weiterlesen >>
REUTERS
-
02.04.2025: 2.200€ Strafe für Chefin, weil Mitarbeiter auf WC gehen. Eine Wirtin aus Niederösterreich wollte die Privatsphäre ihrer Angestellten schützen und
muss nun eine Strafe dafür zahlen >>>
Privat / zVg
-
picturedesk.com / Symbolbild
-
31.03.2025: Schulwart erwischt Mädchen mit Gebetsteppich am WC. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer greift diesmal die Themen Ramadan und Handyverbot auf. Ein Schulwart berichtet von (un)möglichen Gebetsräumen.
Weiterlesen >>>
Getty Images, Sabine Hertel
-
30.03.2025: Mindestsicherung zu hoch – "Arbeiten lohnt sich nicht". Vor allem die aktuellen Regeln zur Mindestsicherung sind das größte Problem zur Integration in den Arbeitsmarkt, so ÖIF-Direktor Wolf.
Die ganze Story hier >>>
Sabine Hertel (Symbolbild)
-
picturedesk.com (Symbolbild)
-
28.03.2025: Neos-Chefin und Kanzler verdrängen Kickl von Platz 1. Am 3. März ist die neue Regierung angelobt worden. Wie haben sich Kanzler, Vize & Co. bisher geschlagen?
Das zeigt das "Heute"-Politbarometer.
Helmut Graf
-
27.03.2025: Preisschock in 5 Tagen – so teuer werden Zigaretten. Spätestens mit 1. April werden Zigaretten um bis zu 30 Cent, Tabaksticks fix um 50 Cent pro Packerl teurer.
Weitere Preiserhöhungen könnten folgen.
Getty Images
-
26.03.2025: EU macht Führerschein neu – das müssen Lenker wissen. Die EU-Staaten haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Führerscheinreform geeinigt.
"Heute" hat alle Details >>>
HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
-
Sabine Hertel
-
24.03.2025: Familie in 3. Generation da – Kind kann kein Deutsch. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer widmet sich einer neuen Studie zu Kindergärten in Österreich.
Das Ergebnis ist erschreckend >>>
Getty Images, Sabine Hertel
-
23.03.2025: Vergewaltigte Lehrerin – Teenie-Gang wollte 11.000 Euro. Eine Pädagogin soll von Teenagern vergewaltigt worden sein, ihre Wohnung brannte aus. Nun werden mehr Details zu dem schrecklichen Fall bekannt!
Die ganze Story hier >>>
picturedesk.com/iStock(Symbol)/zVg
-
22.03.2025: Erster Exit bei Dancing Stars! Dieses Paar ist raus. Die Jury sowie die Zuschauer haben gewählt. Das erste "Dancing Stars"-Pärchen musste die Show am Freitagabend verlassen.
Die ganze Story hier >>>
ORF
-
21.03.2025: "Zahle ich nicht!" Mieterin soll 1.145 € extra brennen. Nicole Krasser ist eine von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf, die sich geschlossen weigern, höhere Heiz- und Warmwasser-Kosten zu zahlen.
Die ganze Story hier >>>
Google Maps, privat ("Heute" Montage)
-
Leserreporter
-
19.03.2025: Das sind die neuen Pfand-Regeln – die ganze Liste. Das Foto eines
"Heute"-Lesereporters sorgt für Verwirrung. Sind Joghurt und Milch plötzlich auch pfandpflichtig?
Das sind die neuen Pfand-Regeln >>>
Lesereporter
-
18.03.2025: "Machen wir nicht mit!" 3.500 € Nachzahlung für Mieter. Von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf (Marchfeld) wurden hohe Heiz- und Warmwasser-Nachzahlungen gefordert.
Nun weigern sie sich zu zahlen >>>
Google Maps, privat
-
Getty Images (Symbolfoto)
-
16.03.2025: Mindestens 50 Menschen sterben in Disco-Flammenhölle. Mindestens 50 Tote und über 100 Verletzte: Ein Brand im Club Pulse in Kočani hat in der Nacht auf Sonntag eine Katastrophe ausgelöst.
Mehr lesen >>>
Screenshot Facebook
-
15.03.2025: Flex-Anschlag auf Kickl-Route – "Akute Lebensgefahr!". Mutmaßlich linksextreme Aktivisten haben offenbar einen Klettersteig zerstört, weil FPÖ-Chef Herbert Kickl einer der drei Erstbegeher war.
Mehr lesen >>>
indymedia / CC BY-SA 3.0 DE; Instagram/Herbert Kickl
-
14.03.2025: "Abzocke" – Frau muss für Radieschen 246,03 Euro zahlen. Teurer Snack: Der Einkauf im Supermarkt endete für eine Frau mit einer saftigen Strafe. 246 Euro musste sie wegen eines einzigen Radieschens zahlen.
Weiterlesen >>>
Hofer, iStock
-
Sabine Hertel
-
12.03.2025: "Seit Jänner kein Geld" – Long-Covid-Patient wütend. Bei einem Arzttermin erfuhr Peter F., dass er keinen Versicherungsschutz hat. Medikamente gab es keine, Krankengeld auch nicht.
F. ist verzweifelt >>>
privat, "Heute" Monatage
-
Science Photo Library / picturedesk.com
-
privat, iStock
-
09.03.2025: "Mach Kamera zu" – dann fallen in Favoriten Schüsse. Im 10. Bezirk lief ein Streit völlig aus dem Ruder. Nachdem ein Mann einem Hundebesitzer einen Stoß versetzt hatte, feuerte dieser Schüsse ab.
Weiterlesen >>
Lesereporter
-
08.03.2025: Amadeus Awards 2025: DAS sind die Gewinner! In der Wiener Marx Halle fanden am Freitag wieder die "Amadeus Austrian Music Awards" statt. Etliche Künstler durften sich über eine Trophäe freuen.
Mehr lesen >>
Monika Fellner; imago images / Future Image
-
07.03.2025: "Gehen im Siebenmeilenschritt Richtung 3. Weltkrieg". Die Staats- und Regierungschefs der EU haben den Weg für die Wiederaufrüstung Europas freigemacht.
Darüber streiten nun FPÖ und NEOS >>>
REUTERS
-
06.03.2025: Doskozil zu Migration: "Österreicher wurden belogen". Aus "einer Situation der Hilflosigkeit heraus" habe die Politik die Österreicher im Asylbereich über Gebühr belastet, meint Burgenland-Chef Doskozil.
Weiterlesen >>>
Denise Auer
-
Helmut Graf
-
Screenshot ORF
-
Chris Pizzello / AP / picturedesk.com
-
02.03.2025: 100 Euro extra! So kannst du dir nun deinen Bonus holen. Auch 2025 bleibt alles teuer. Doch Betroffene können sich jetzt zumindest kurz freuen: Sie können nun einen 100-Euro-Bonus beantragen.
Mehr dazu hier >>>
Getty Images
-
01.03.2025: Trump-Streit mit Selenski. Das Treffen zwischen Donald Trump und Wolodimir Selenski im Weißen Haus eskalierte.
Was wirklich gesagt wurde >>
REUTERS
-
Helmut Graf
-
27.02.2025: Corona-Ampel-Insider packt aus – jetzt kommt alles raus. Nach fünf Jahren Corona-Pandemie zieht Epidemiologe Gerald Gartlehner die
ernüchternde Bilanz >>
Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
-
Teaserimport / Picturedesk, Archiv
-
25.02.2025: Angst vor Bankomat-Sprenger: Bank sperrt nun das Foyer. Dutzende Geldautomaten wurden zuletzt in mehreren Bundesländern in die Luft gejagt. Die Post und ein Bankinstitut reagieren nun mit Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen >>
Leserreporter
-
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
-
Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
-
22.02.2025: IS ruft jetzt Anhänger auf, Österreicher zu überfahren. Terror-Drohungen gegen Österreich: Staatsschützer warnen die Bevölkerung, dass der IS zu Auto-Anschlägen aufruft, darunter in Salzburg und Wien.
Mehr dazu hier >>
REUTERS
-
21.02.2025: Wiener Schüler müssen jetzt eigenes Klopapier mitnehmen. In einer Schule in Liesing sorgt eine Anordnung der Direktion für Ärger: Die Kinder sollen nämlich Klopapier von zuhause mitbringen.
Mehr dazu hier >>>
Sabine Hertel / Unsplash
-
20.02.2025: Pensionisten, Pendler: HIER kürzen ÖVP und SPÖ jetzt. ÖVP und SPÖ konnten sich beim Budget einigen. Der bereits im Jänner nach Brüssel gemeldete Plan wird durchgezogen;
Pensionisten und Pendler zahlen.
-
19.02.2025: Fix: Handyverbot an Wiener Schulen noch diese Woche! Wie "Heute" erfuhr, kommt noch in dieser Woche ein Handyverbot an Wiener Volks- und Mittelschulen.
Es soll auch in Pausen gelten.
iStock (Symbol), Sabine Hertel
-
IMAGO/SNA, REUTERS
-
AK OÖ / Erwin Wimmer, iStock
-
16.02.2025: 23-Jähriger lachte bei Bluttat – jetzt brisante Wende. Ein junger Syrer hat am Samstag in Villach mehrere Personen mit einem Messer verletzt, ein 14-Jähriger starb.
Nun kommen immer mehr Details ans Licht >>>
zVg
-
15.02.2025: Andreas Babler und Christian Stocker sprechen über eine Regierungszusammenarbeit. Es könnte schnell gehen.
Alle Details >>
Helmut Graf / Denise Auer / Montage: Heute
-
14.02.2025: So verbringen Fendrich, Lugner und Co. den Valentinstag. "Heute" weiß, wie die heimischen Promis den Valentinstag verbringen und welche Bedeutung der 14. Februar für sie hat.
Weiterlesen >>
Vienna Press / Andreas Tischler, picturedesk / Starpix
-
Helmut Graf, Denise Auer
-
03.04.2025: Trump führt reziproke Zölle "für die ganze Welt" ein. Seit Wochen spricht Trump vom "Tag der Befreiung" für die USA – nun startet sein großes Zoll-Projekt als Auftakt zu einem weltweiten Handelskrieg.
Weiterlesen >>
REUTERS
-
02.04.2025: 2.200€ Strafe für Chefin, weil Mitarbeiter auf WC gehen. Eine Wirtin aus Niederösterreich wollte die Privatsphäre ihrer Angestellten schützen und
muss nun eine Strafe dafür zahlen >>>
Privat / zVg