Auch wenn sie oft nicht unterschiedlicher sein könnten, so haben doch ALLE Hunde eines gemeinsam: Wir lieben sie! Ihre treuherzigen Blicke und ihre unerschütterliche Loyalität sind nur zwei Gründe, weshalb sich der Vierbeiner seit Jahrhunderten in unsere Herzen schmeichelt. Der beste Freund, für wahr. Natürlich hat aber jeder Hundeliebhaber – auch wenn er es manchmal nicht zugeben möchte – eine bestimmte Rasse, die er bevorzugt.
Das ist auch überhaupt nicht verwerflich, sondern zeigt meistens sogar ein großes Maß an Selbstreflexion. Nicht jede Rasse passt zu einem und man erspart sich viel Stress und Haareraufen, wenn man dies einfach zugeben kann. Da wir allerdings weder klein noch groß den Vorzug geben dürfen, bitten wir dich einfach, bei unserer Abstimmung mitzumachen:
Die Kinder der Liebe, die Mischlinge, werden natürlich nicht vergessen. Genetische Vielfalt zahlt sich in jedem Fall aus und verspricht meistens gesunde und robuste Hunde mit langer Lebenserwartung. Auch wenn bei einer Vielzahl der Mixe charakterliche "Überraschungs-Eier" dabei sind, so lieben die Österreicher ihre "Bastardln" zu Recht, denn ob Stammbaum oder nicht: Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten und verspricht Reichtum an bedingungsloser Liebe.