Herkules (8) ist ein fröhlicher und umgänglicher Hund - allerdings nur bei vertrauten Menschen. Der Aufbau von diesem Vertrauen hat auch einige Monate gedauert. Erst durch intensive Betreuung hat Herkules gelernt, dass nicht alle Menschen ihm schaden wollen.
Bei neuen Bekanntschaften braucht er Zeit, taut aber schnell auf, wenn man ihm Raum lässt. Herkules hat erfolgreich Maulkorbtraining absolviert und trägt diesen problemlos. Mit seinen Bezugspflegern ist er ein richtiger Kuschler und beherrscht bereits Grundkommandos.
Zahlreiche Tiere suchen täglich ein neues Zuhause. Bis dahin finden sie für gewöhnlich einen Platz in einem Tierheim. Ein solches ist auch das TierQuarTier Wien. Hier finden auf 9.700 Quadratmetern bis zu 150 in der Stadt Wien entlaufene, herrenlose, beschlagnahmte und abgenommene Hunde, 300 Katzen und hunderte Kleintiere vorübergehend ein Dach über dem Kopf. Die Tiere werden während ihres Aufenthaltes in der Süßenbrunner Str. 101 im 22. Bezirk bestens medizinisch versorgt, gepflegt und betreut – bis sie an ein schönes, neues Plätzchen vermittelt werden können.
Aber Moment, ganz so schnell geht es dann auch wieder nicht, schließlich müssen Tier und Herrchen oder Frauchen sich auch "riechen" können, einmal ganz abgesehen von den Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund dürfen beispielsweise Hunde im Normalfall erst beim zweiten oder dritten Termin aus dem TierQuarTier Wien ausziehen!
Bei konkretem und ernsthaftem Interesse an einem Tier steht das Vergabeteam für Fragen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten (bevorzugt per E-Mail) zur Verfügung:
Hunde: hundevergabe@tierquartier.at oder 01 734 1102 – 115
Katzen: katzenvergabe@tierquartier.at oder 01 734 1102 – 116
Kleintiere: kleintiervergabe@tierquartier.at oder 01 734 1102 – 116