Flugzeugunglück in Toronto

"Wie komischer Traum": Passagier berichtet von Crash

Bei einem Flugzeugunglück in Toronto wurden 18 Personen verletzt, die Maschine kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
20 Minuten
18.02.2025, 11:11

Für einen Großteil der Passagiere ist ein spektakulärer Flugzeugcrash in der kanadischen Großstadt Toronto sehr glimpflich verlaufen: Obwohl die Delta-Maschine bei der Bruchlandung am Flughafen Pearson mindestens einen Flügel verlor und schlussendlich auf dem Dach liegend auf der Landebahn zum Stillstand kam, erlitten nur 18 der 80 Personen an Bord Verletzungen.

Der Flugzeugenthusiast Parminder Singh Chohan beobachtete das Unglück aus nächster Nähe, da er sich nur etwa 200 Meter von der betroffenen Landebahn entfernt eingerichtet hatte, um den Flugverkehr zu beobachten. "Sobald es auf dem Boden aufschlug, sah ich, dass es in Flammen aufging und über den Boden geschleift wurde", berichtet der Planespotter gegenüber dem "Toronto Star". "Es war ein Albtraum, der sich direkt vor einem abspielte."

"Das Flugzeug rutschte und rutschte"

Auch Passagiere der Maschine selbst haben mittlerweile von den Schreckensminuten berichtet. Laut Peter Carlson, der Sanitäter hatte in der Bombardier CRJ900 einen Fensterplatz, fühlte sich die erste Landung an, als wäre man gegen eine Wand gestoßen worden. "Wir wurden zur Seite geschleudert, das Flugzeug rutschte und rutschte, bevor es schließlich auf dem Kopf zum Stillstand kam."

Dann, so erinnert sich Carlson, hingen er und die anderen Passagiere kopfüber in der Maschine. Schnell befreite er sich und kümmerte sich um einen verletzten Buben und eine Frau, die beim Crash schwere Verletzungen erlitten hatten. Zwischendurch schickte er eine kurze Nachricht an seine Frau: "Ich liebe dich, und ich liebe unsere Kinder."

Passagiere berichten von Explosion

Einige Minuten später konnten sich die Passagiere aus dem Flugzeug retten, bei dem kurze Zeit später eine Explosion zu hören gewesen sei. Während die Flughafenfeuerwehr am Unfallort eintraf, standen die Passagiere auf dem Rollfeld, während starke Winde Schneeflocken um sie herumwirbelten. "Es war wie ein komischer Traum", so Carlson.

Andere Passagiere berichten vom gleichen Ablauf: Zunächst habe das Flugzeug extrem hart auf der Piste aufgesetzt und sich dann zur Seite gedreht. Dann sei auf der linken Seite ein großer Feuerball sichtbar gewesen. "Sobald ich Kerosin geschmeckt habe, habe ich mich abgeschnallt und bin so schnell wie möglich raus", berichtet Passagier John Nelson gegenüber der CNN.

Wie konnte sich das Flugzeug überschlagen?

Wieso das Flugzeug sich überschlug, ist derzeit noch unklar. Laut Todd Aitken, dem Feuerwehrchef am Flughafen Pearson, war die Piste zum Zeitpunkt der Bruchlandung trocken, zudem habe man keinerlei Seitenwind registriert. Der Crash reiht sich in eine ganze Serie von Flugzeugabstürzen in neuester Zeit, die im Gegensatz zum aktuellen Fall oft tödlich verliefen.

Im Dezember 2024 stürzte ein Flug der Jeju Air in Südkorea bei der Landung ab, wobei 179 Menschen ums Leben kamen, während ein Flug der Azerbaijan Airlines mutmaßlich durch eine Rakete zum Absturz gebracht wurde, was 38 Todesopfer forderte. Im Jänner 2025 kam es in der Nähe von Washington, D.C., zu einem Zusammenstoß in der Luft, bei dem 67 Menschen ums Leben kamen.

Sicherheitsbedenken wegen 300 Flugtoten

Anfang Februar 2025 forderte ein Absturz eines Pendlerflugzeugs in Alaska zehn Menschenleben. Außerdem stürzte ein medizinisches Transportflugzeug in Philadelphia ab, wobei sieben Menschen starben. Angesichts dieser Vorfälle mit mehr als 300 Todesfällen äußern viele Politiker Bedenken hinsichtlich der Flugsicherheit.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 18.02.2025, 11:15, 18.02.2025, 11:11
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite