Bereits am 15. Juni 2022 soll der Internet Explorer komplett verschwindet. Das kündigt Microsoft gegenüber seinen Nutzern an. Auf "bestimmten" Versionen von Windows 10 soll der Browser dann gar nicht mehr funktionieren und der Nutzer auf den Edge-Browser von Microsoft umgeleitet werden, berichtet "Bleeping Computer".
Jeder Hunderste nutzt noch Internet Explorer
Der Internet Explorer wird aktuell noch von jedem Hundertsten Internet-Nutzer zum Surfen benutzt. Rund 65 Prozent setzen laut "Statista" auf Google Chrome.
Edge hingegen nutzen laut der Statistik rund 9,5 Prozent der Internet-Nutzer. "Wie bereits angekündigt, liegt die Zukunft des Internet Explorer unter Windows in Microsoft Edge", gab Microsoft in einem Blogbeitrag bekannt.
Komplettes Ende des Browsers kommt
Zuletzt hatten immer mehr Windows-Dienste die Nutzung des Internet-Explorers bereits eingestellt. Nun müssen sich die verbliebenen Nutzer auf das komplette Ende des legendären Browsers einstellen.
-
..."Overwatch" und "Overwatch 2",...
Blizzard
-
...und vielleicht sogar "World of Warcraft" ergänzt.
Blizzard
-
Der Xbox Game Pass ist ein Abo-Dienst im Stil von Netflix – einfach für Games.
Microsoft
-
Microsoft hat sich nun Blizzard-Activision für rund 70 Millarden erkauft. Das ist der größte Deal bisher, aber nicht der erste.
Blizzard
-
Bethesda, die Macher von "Elder Scrolls" und "Fallout", wurde ebenfalls gekauft. Für sieben Milliarden.
Bethesda
-
In Zukunft wird der breite Game-Pass-Katalog wohl durch Spiele wie "Call of Duty",...
Blizzard
-
..."Elder Scrolls 6",...
Bethesda
-
..."Overwatch" und "Overwatch 2",...
Blizzard
-
...und vielleicht sogar "World of Warcraft" ergänzt.
Blizzard
-
Der Xbox Game Pass ist ein Abo-Dienst im Stil von Netflix – einfach für Games.
Microsoft
-
Microsoft hat sich nun Blizzard-Activision für rund 70 Millarden erkauft. Das ist der größte Deal bisher, aber nicht der erste.
Blizzard