Schwere Gewitter wüten

Warnstufe Rot! Hagel-Unwetter tobt jetzt in Österreich

Unwetter-Alarm am Donnerstag in Österreich! Ein schweres Hagel-Gewitter zieht über weite Teile des Landes. Die erhöhte Warnstufe wurde ausgerufen.

André Wilding
Warnstufe Rot! Hagel-Unwetter tobt jetzt in Österreich
In Österreich gehen am Donnerstag schwere Gewitter nieder.
Ludwig Mallaun / picturedesk.com (Symbolbild)

In Österreich sind am Donnerstag nochmals in weiten Teilen des Landes Schauer und Gewitter zu erwarten, die kräftigsten davon gehen voraussichtlich im südlichen und östlichen Bergland nieder. Bei nahezu keinem Höhenwind sind die Gewitter oft ortsfest. Am Freitag ist dann eine Besserung in Sicht und vielerorts wird es sommerlich heiß.

Kräftige Gewitter

Am Donnerstag gehen an der Alpennordseite von der Früh weg einige Regenschauer und Gewitter nieder, nach einer vorübergehenden Abschwächung am Vormittag bilden sich ab Mittag in weiten Landesteilen neuerlich Schauer bzw. vermehrt auch kräftige Gewitter. Zumindest zeitweise scheint aber auch die Sonne, am häufigsten im Rheintal sowie im Süden. Eher trüb bleibt es im zentralen und östlichen Bergland. Bei meist nur schwachem Wind werden maximal 23 bis 29 Grad erreicht.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich.
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich.
uwz.at

Der Freitag startet im Norden und Osten mit Restwolken, entlang der Nordalpen vereinzelt mit Regenschauern. Von der Silvretta bis Kärnten scheint häufig die Sonne und am Vormittag setzt sie sich verbreitet durch, ab Mittag bilden sich aber einige Quellwolken und nachfolgend einzelne, aber durchaus kräftige Gewitter. Zuvor weht nur schwacher Wind und die Temperaturen steigen auf 26 bis 32 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und im östlichen Flachland.

34 Grad am Wochenende

Am Samstag scheint verbreitet die Sonne. Ein paar Wolkenfelder bzw. Quellwolken bleiben tagsüber meist harmlos, höchstens ganz vereinzelt bilden sich über den Bergen isolierte Hitzegewitter. Am späten Abend steigt dann aber ganz im Westen die Gewitter- und auch Unwettergefahr etwas an. Im Osten kommt mäßiger Südostwind auf, an der Alpennordseite wird es am Nachmittag leicht föhnig. Die Höchstwerte liegen zwischen 27 und 33 Grad.

Der Sonntag beginnt in der Osthälfte meist sonnig, von Vorarlberg bis Salzburg und Oberkärnten ziehen von der Früh weg Schauer und Gewitter durch. Im Laufe des Tages muss auch weiter östlich mit einzelnen Gewittern gerechnet werden, in Vorarlberg zieht es zu und es wird vermehrt nass. Sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, im Osten und Südosten zu sogar häufig. Der Wind dreht im Tagesverlauf von Süd auf West und weht zeitweise kräftig, von West nach Ost werden 23 bis 34 Grad erreicht.

1/50
Gehe zur Galerie
    <strong>29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld.</strong> Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. <strong><a data-li-document-ref="120042841" href="https://www.heute.at/s/bei-bewerbung-zu-wenig-bemueht-ams-streicht-frau-geld-120042841">Weiterlesen &gt;&gt;</a></strong>
    29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld. Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. Weiterlesen >>
    Getty Images/iStockphoto

    Auf den Punkt gebracht

    • Am Donnerstag werden in weiten Teilen Österreichs Schauer und Gewitter erwartet, besonders im südlichen und östlichen Bergland
    • Am Freitag wird es voraussichtlich sommerlich heiß, bevor am Wochenende vereinzelt Hitzegewitter auftreten können
    wil
    Akt.