Statistik-Highlights

Vier ÖFB-Stars top – Gregoritsch wie Knipser Gyökeres

Österreich verpasste den Nations-League-Gruppensieg knapp. In diesen Schlüssel-Statistiken sind die heimischen Stars dafür top.
Sport Heute
21.11.2024, 06:50

Acht Minuten trennten das ÖFB-Team am Sonntag im letzten Gruppenspiel der Nations League im Wiener Ernst-Happel-Stadion vom Heimsieg gegen Slowenien, vom Gruppensieg und damit vom Fix-Aufstieg in Liga A.

Die Schützlinge von Ralf Rangnick konnten eine dominante Leistung nicht zum längst fälligen 2:0 ummünzen. Stattdessen glichen die Gäste in Minute 82 aus, schickten Österreich ins Play-off. Im März kämpft das ÖFB-Team damit gegen Polen, Ungarn, Serbien oder Belgien um den Liga-A-Aufstieg.

Speziell die Leistungen der Rangnick-Auswahl in den letzten beiden Lehrgängen im Oktober und November beeindruckten. Aber auch individuell stachen einige heimische Stars hervor. "Heute" zeigt vier Schlüsselstatistiken, in denen niemand stärker war als Rot-Weiß-Rot.

Meiste Pässe gespielt

1. Philipp Lienhart (Ö) 433

2. Van Dijk (Ned) 421

3. Modric (Cro) 411

4. Östigaard (Nor) 392

5. Kashia (Geo) 391

Meiste angekommene Flanken

1. Romano Schmid (Ö) 19

2. Ryerson (Nor) 15

3. Dimarco (Ita) 14

. Coufal (Cze) 14

5. Grimaldo (Spa) 13

Meiste Assists

1. Christoph Baumgartner (Ö) 4

. Victor Gyökeres (Swe) 4

Torquote pro 90 Minuten

1. Michael Gregoritsch (Ö) 1,53

. Victor Gyökeres (Swe) 1,53

Besonders überraschend ist die Torjägerstatistik. Schließlich schoss Sportings Superstar Viktor Gyökeres mit Schweden die Nations League kurz und klein. Der 26-Jährige erzielte in sechs Liga-C-Spielen neun Tore. Auf die Spielzeit heruntergebrochen weist Michael Gregoritsch mit zwei Liga-B-Toren allerdings denselben Schnitt auf.

Heißt: Gregoritsch erwies sich für Rangnick als verlässlicher Joker, der auch bei Kurzeinsätzen Torgefahr ausstrahlt.

Apropos wenig Spielzeit: Gernot Trauner verdient eine lobende Erwähnung. Nach seiner Verletzung bei der EURO und der Erkrankung zuletzt vor dem Slowenienspiel stand der Feyenoord-Legionär nur gegen Kasachstan (4:0, 62 Minuten) und Norwegen (5:1, 79 Minuten) zur Verfügung. Dabei fanden 97,5 Prozent seiner Pässe ihr Ziel. Diese unglaubliche Präzision im Aufbau war einer der Schlüssel zu den beiden Kantersiegen in Linz.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 21.11.2024, 07:45, 21.11.2024, 06:50
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite