Spiele-Test

Verstaubt sind in "Luigi's Mansion 2 HD" nur Geister

Aus Zeiten des Nintendo 3DS ist uns "Luigi's Mansion 2" wundervoll in Erinnerung geblieben. Nun wurde eine HD-Version für Nintendo Switch umgesetzt.

Rene Findenig
Verstaubt sind in "Luigi's Mansion 2 HD" nur Geister
Luigi's Mansion 2 HD
Nintendo

Wer noch einen Nintendo 3DS sein Eigen nennt, der hat wohl auch "Luigi's Mansion 2" in seiner oder ihrer Spiele-Bibliothek, schließlich galt das witzige Gruselabenteuer mit dem grün gewandeten Klempner bereits bei seinem Erscheinen als absoluter Pflichttitel. Umso schöner, dass nun auch Spieler auf der Nintendo Switch in den Genuss des Games kommen. Und das nicht nur als simple Portierung, sondern als "HD"-Version mit überarbeiteter Grafik, Einbindung der Bewegungssteuerung und einigen weiteren, ganz neuen Funktionen für die vielen Zocker.

An der Handlung wurde indes nichts verändert, die zeigt sich wie bereits in besten 3DS-Zeiten. So wird Luigi von Professor I. Gidd alarmiert, denn nach dem Ende des Originals "Luigi's Mansion" (bitte gerne auch eine Switch-Version, Nintendo!) suchen weiter gruselige Geister die eigentlich bunte Welt des Klempners heim und verwandeln sie in eine düster-schaurige Umgebung. Der schlaue Professor hat indes seine Schlüsse gezogen und vermutet, dass die Geisterszene im Nachtschattental etwas mit dem kaputten Finstermond zu tun haben könnte.

1/6
Gehe zur Galerie
    Wer noch einen Nintendo 3DS sein Eigen nennt, der hat wohl auch "Luigi's Mansion 2" in seiner oder ihrer Spiele-Bibliothek, schließlich galt das witzige Gruselabenteuer ...
    Wer noch einen Nintendo 3DS sein Eigen nennt, der hat wohl auch "Luigi's Mansion 2" in seiner oder ihrer Spiele-Bibliothek, schließlich galt das witzige Gruselabenteuer ...
    Nintendo

    Ein Abenteuer mit überraschend ausführlicher Handlung

    Dann geht es Schlag auf Schlag: Der finstere König Buu Huu mischt mit, stellt sich als Zerstörer des Finstermondes heraus und zertrümmerte diesen in zahlreiche Bruchstücke. Auf die Hilfe seines Bruders Mario kann Luigi zudem nicht zählen, denn wie sich herausstellt, hat Buu Huu diesen gefangen genommen und in ein Spukgemälde eingesperrt. Die einzige Rettung für Mario und das Nachtschattental: Der vor Angst schlotternde Luigi muss all seinen Mut zusammen nehmen, zum Geisterjäger werden und die verschiedenen Regionen vom bösen Spuk befreien.

    Wie für die Game-Reihe typisch, erzählt "Luigi's Mansion 2 HD" seine witzige Geschichte aber nicht nur über ein paar Textzeilen und Einblendungen, sondern über für Nintendo-Verhältnisse überraschend ausführliche Story-Szenen. Das gefällt. Das Spielprinzip ist indes Kennern bekannt, denn in einer Welt voller Gefahren und Rätsel rücken wir den Geister-Gesellen mit Taschenlampe und Geister-Staubsauger auf den nicht vorhandenen Leib. Das funktioniert ganz nach dem Motto: Bösewichte erst mit Licht blenden und dann in den Schreckweg-Sauger damit.

    Anfangs ganz simpel, später taktisch anspruchsvoller

    Was einfach klingt und in den ersten Levels des Spiels auch so simpel funktioniert, bekommt aber später auch eine taktische Komponente, denn dann warten die Geister nicht mehr einfach ab, eingesaugt zu werden, sondern ärgern uns mit Ausweich- und Fluchtversuchen. Deshalb müssen auch wir zu Finten greifen und tarnen sowie täuschen, um die Geister schließlich einzusaugen. Das kann mitunter hektisch werden, spielt sich aber dennoch immer spaßig. Kleinere Rätsel lösen wir wiederum mit dem Ansaugen von Objekten und den Mechanismen.

    So können per Saugstrahl etwa Windstöße von Ventilatoren umgelenkt oder Schalter umgelegt werden, damit Rollbänder in die andere Richtung fahren. Kopfzerbrechen bereiten die Rätsel kaum, abwechslungsreich und manchmal saukomisch sind sie aber allemal. Und auch unsere Taschenlampe mit dem Geister-schwächenden Stroboblitz hat eine weitere Funktion: Ihr Strahl legt Geheimnisse und Schätze in der Spielwelt frei, die ohne den Lichtstrahl nicht sichtbar sind. Das hilft auch bei der Suche nach in der Spielwelt versteckten Schlüsseln den Item-Sammlern.

    Beeindruckende Bosse sind das Highlight des Games

    Sind die klassischen Gegner schon recht abwechslungsreich, sind die herausfordernden und liebevoll gestalteten Bosse das Highlight des Geisterjäger-Games. Entsprechend wollen wir auch nicht viel dazu verraten, um neuen Spielern nicht das Überraschungsmoment zu nehmen. Gesagt sei nur: Rechnen müsst ihr mit allem, vom Beworfenwerden mit grün-ekligem Schleim bis hin zu klassischen Ritter-Rüpeln mit Schwertern. Kinderfreundlich ist das Ganze, auch wenn wir zwei-, dreimal zusammenzuckten, weil sich die Geister gerne in Gegenständen verstecken.

    Anders als bei vielen Mario- und Luigi-Games erspart euch "Luigi's Mansion 2 HD" übrigens zu einem großen Teil das Backtracking, denn nach jeweils gut portionierten Passagen fallen die Laufwege zu bereits absolvierten Bereichen kurz aus. Nach jeder Passage wartet auf euch eine Bewertung des Professors, je nachdem wie gut man sich bei der Geisterhand geschlagen hat. Weiters besucht man aber bekannte Schauplätze mehrmals, denn passend zur jeweiligen Aufgabe öffnen sich immer neue Räume. Neuerungen im Vergleich zum Original gibt es aber.

    Ein leichtes Game, das nicht unterschätzt werden darf

    So werden dieses Mal einige Schauplätze nach und nach freigeschaltet, was uns immer mal wieder an Orte mit einem vollkommen frischen Design bringt, die noch dazu Schätze und Geld zum Kauf von Upgrades unserer Geisterjäger-Ausrüstung beinhalten. Auf die leichte Schulter nehmen sollte man das Game wegen seines recht niedrigen Schwierigkeitsgrades nicht, denn vor allem in Bosskämpfen kriegen wir manchmal auf die Geisterjäger-Mütze und müssen beim Verlust aller Lebens-Herzen nicht die Passage, sondern den ganzen Abschnitt neu beginnen.

    Das fühlt sich fast schon wie ein "Dark Souls" light an, denn in solchen Momenten sind alle Gegner wieder da und alle im Abschnitt erbeuteten Schätze wieder weg. Während dies bereits beim Original so war, hat "Luigi's Mansion 2 HD" viele Neuerungen zu bieten. Namensgebend ist die Verbesserung zu einer hübschen HD-Grafik, die zwar nicht auf der Höhe von aktuellen Switch-Games ist, aber dennoch schön anzusehen ist. Pixelmatsch gibt es so gut wie keinen mehr. Deutlich präziser funktioniert die Steuerung, auch mit der neuen Bewegungssteuerung.

    Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test

    Verstaubt sind in "Luigi's Mansion 2 HD" nur Geister

    Völlig neu ist auch ein auf der Switch implementierter Multiplayer-Modus, der sich im witzigen Wirrwarrturm abspielt. Bis zu vier Spieler können hier online oder lokal miteinander auf spaßige Geisterjagd in zufallsgenerierten Levels gehen. Witzig, aber im Vergleich zum Story-Abenteuer fehlt es eben an einer unterhaltsamen Handlung. Das Abenteuer "Luigi's Mansion 2 HD" legt einen soliden Ausflug auf die Nintendo Switch hin, wobei das grundlegende Gameplay fast und die Story vollends unangetastet blieben, es aber viele kleine Neuerungen und Updates gibt.

    Wer bisher bereits auf der Switch "Luigi's Mansion 3" mochte, kann bedenkenlos zugreifen, wobei der dritte Teil dem zweiten in Sachen Zugänglichkeit einiges voraus hat. Dennoch wartet das überarbeitete Game mit interessanten Rätseln, witzigen Animationen, einer absolut unterhaltsamen Handlung und einem kurzweiligen Gameplay, das eine Prise Taktik enthält, auf. Als Highlight im Test zeigten sich wie schon im Original die kreativen und teils kniffligen Bosse, daneben sprach uns die neue HD-Optik mit den tollen Animationen und Details überaus an.

    Auf den Punkt gebracht

    • "Luigi's Mansion 2 HD" für die Nintendo Switch ist eine überarbeitete Version des beliebten Spiels für den Nintendo 3DS
    • Die HD-Version bietet verbesserte Grafik, Bewegungssteuerung und neue Funktionen, während die Handlung unverändert bleibt
    • Das Spiel bietet spaßige Geisterjagd, taktische Herausforderungen, unterhaltsame Bosse und eine neue Multiplayer-Modus, was es zu einem lohnenswerten Ausflug auf die Switch macht
    rfi
    Akt.