Wiener Linien

U4-Baustelle! Nicht jeder Zug fährt bis zur Endstation

Eine unterirdische Brücke muss saniert werden, deshalb ist bis Jahresende oft schon am Schwedenplatz Endstation für die U4 in Wien.
Wien Heute
04.11.2024, 11:53

Auf der Linie U4 wird ab Montag (4.11.) die historische, unterirdische Alserbachbrücke erneuert. Das Tragwerk wird abschnittsweise unter den Schienen erneuert. Aufgrund der Baustelle bei der Friedensbrücke wird ein Gleis gesperrt. Deshalb kann bis Ende Dezember nur noch jede zweite U4-Garnitur über den Schwedenplatz hinaus bis zur Endstation Heiligenstadt (Wien-Döbling) fahren. Fahrgäste die nach Heiligenstadt müssen, sollten also mehr Zeit als üblich einplanen.

Diese Brücke ist 125 Jahre alt, nun wird sie saniert.
Wiener Linien

Die unterirdische Brücke ist über 125 Jahre alt und muss saniert werden. Durch die Lage am Donaukanal sind die Bauarbeiten für die Wiener Linien herausfordernd. Die U4 kreuzt den Überlauf des Alserbachkanals auf einer unterirdischen Brücke, die in der Zeit Otto Wagners gebaut wurde. Dieses historische Bauwerk muss grundlegend erneuert werden.

Brücke wird zerteilt

Im ersten Schritt haben die Wiener Linien die Tunneldecke auf der Roßauer Lände mit einem Kran entfernt, so kann Baumaterial per Kran in die Baustelle gehoben werden. "Wir zerschneiden die bestehende Stahl-Brücke in kleine Teile. Die Einzelteile heben wir mit einem Kran aus dem Gleisgeschoss", informieren die Wiener Linien online. "Anschließend bauen wir das neue Brückentragwerk aus Stahlbeton. Wenn der Beton ausgehärtet ist, kann die U4 wieder über den Alserbachkanal fahren."

Die U4 ist die älteste U-Bahn-Linie in Wien und wird laufend erneuert. Im nächsten Jahr stehen Bahnsteige, Abdichtungen und Tunnelsanierungen am Programm.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 04.11.2024, 11:59, 04.11.2024, 11:53
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite