Seit den US Open im September 2024 hat Sebastian Ofner kein Match mehr auf der ATP-Tour bestritten. Ab 17.März will der 28-jährige Steirer auf die zweitklassige Challenger-Tour zurückkehren. Zunächst will er sich dort auf Sand in Murcia oder Menorca beweisen. Dann will er nach kurzer Belastungspause mit seinem "Protected Ranking" (neunmal in neun Monaten als Nummer 74) auf der ATP-Tour in München oder Hamburg angreifen. Bei den French Open, wo er in den letzten beiden Jahren zweimal mindestens die dritte Runde erreichte, will Ofner fix dabei sein.
Ganz schmerzfrei ist Ofner noch nicht, wie er bei einer Pressekonferenz sagte: "Die Schmerzen in der linken Ferse sind relativ konstant auf einem gewissen Niveau. Die physischen Probleme in der Ferse sind durch die Operationen behoben. Ich weiß, dass nichts passieren kann, egal wie stark die Schmerzen sind."
Ofners Ziel für den Rest des Jahres ist es, sich von Platz 117 der ATP-Weltrangliste in die Top 100 vorzuarbeiten. "Ich könnte noch ein paar gute Jahre haben", sagt Ofner, dessen beste Platzierung Platz 37 in der Weltrangliste war.
Auch im Betreuerteam von Ofner ändert sich einiges. Stadthallenturnier-Organisator Herwig Straka wird sein neuer Manager. Dieser lobt Ofner und spricht davon, dass Ofners Karriere noch fünf bis zehn Jahre dauern könnte. Der Ex-Manager von Dominic Thiem übernimmt das Management von Thiems Bruder Moritz.
Unterschiedliche Vorstellungen über die weitere Karriere Ofners waren laut Moritz Thiem der Grund für die Trennung. Vater Wolfang Thiem bleibt aber Trainer von Ofner. Er ist seit 2017 der Coach des Steirers.