Ob Bub oder Mädchen, lässt sich für ungeübte Augen noch nicht feststellen, aber der erst zweite Koala-Nachwuchs in der Geschichte des Tiergarten Schönbrunns kroch am 24. Oktober zum ersten Mal aus Mama "Bunjis" Beutel. Video-Künstlerin Beate Sandor war wohl die erste, die den kleinen "Bären" vor die Linse bekam, weil sie sich fünf Tage lang für jeweils neun Stunden pro Tag vor dem Koala-Gehege mit ihrer Kamera positionierte:
Es wird also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis wir die frohe Botschaft des Geschlechts von Seiten Schönbrunns mit dir teilen dürfen. Was denkst du?
-
Die erste Anstrengung für das noch wenig entwickelte Jungtier ist der Weg aus dem Geburtskanal in den Beutel. Gerade einmal so groß wie ein Gummibärchen krabbelt es - noch blind und gehörlos - eigenständig den Weg hinauf.
©Daniel Zupanc
-
Dort bleibt es dann 22 Wochen, bis es auf Entdeckungstour geht.
©Daniel Zupanc
-
Koala "Bunji" hat tatsächlich ein Baby im Beutel.
©Daniel Zupanc
-
Die Paarung fand im März statt, weshalb man die Geburt in den April datieren würde.
©Daniel Zupanc
-
Die erste Anstrengung für das noch wenig entwickelte Jungtier ist der Weg aus dem Geburtskanal in den Beutel. Gerade einmal so groß wie ein Gummibärchen krabbelt es - noch blind und gehörlos - eigenständig den Weg hinauf.
©Daniel Zupanc
-
Dort bleibt es dann 22 Wochen, bis es auf Entdeckungstour geht.
©Daniel Zupanc
-
Koala "Bunji" hat tatsächlich ein Baby im Beutel.
©Daniel Zupanc
-
Die Paarung fand im März statt, weshalb man die Geburt in den April datieren würde.
©Daniel Zupanc