Aufgrund einer Leihvereinbarung aus 2019 zwischen dem Smithsonian National Zoo und der Regierung Neuseelands, gelangte ein Ei eines Kiwis nach Miami. Als der neuseeländische Nationalvogel schlüpfte, erhielt er den klingenden Namen "Paora". Der flugunfähige Kiwi sollte eigentlich gehegt, gepflegt und wertgeschätzt werden und die einzigartige Vielfalt der Fauna von Neuseeland zeigen. Leider wurde "Paora" für 40 Dollar im US-Bundesstaat Florida zum Streicheln angeboten und ganz Neuseeland protestierte!
Das Internet verschweigt nichts
Der gezähmte Kiwi landete natürlich auch auf mehreren Selfies mit den Zoobesuchern und wurde beim Streicheln im Neonlicht auch oft gefilmt. Von artgerechter Pflege kann hier also keine Rede sein, denn weder Tasthaare am Schnabel mit den Fingern kräuseln, noch ein nachtaktives Tier viermal die Woche dem simulierten Tageslicht aussetzen steht wohl im Leihvertrag.
-
Kiwis leben ihr ganzes Leben monogam mit einem Partner zusammen bis dieser stirbt - erst dann suchen sie einen Neuen.
Getty Images/iStockphoto
-
Kiwis stehen seit 1921 unter strengem Schutz und dürfen nicht mehr aufgrund ihres Fleisches und der Federn bejagt werden.
MARTY MELVILLE / AFP / picturedesk.com
-
Der flugunfähige Vogel ist ausschließlich in Neuseeland beheimatet.
Getty Images/iStockphoto
-
Sie werden auch "Schnepfenstrauße" genannt und sind das Nationalsymbol von Neuseeland.
Getty Images/iStockphoto
-
Kiwis sind mit nur 35 Zentimetern Körpergröße und maximal fünf Kilogramm die kleinsten Laufvögel weltweit.
Getty Images/iStockphoto
-
Ihr Gefieder wirkt fast wie Behaarung und sie stützen sich im Stand gerne auf den langen Schnabel um das Gleichgewicht zu halten.
Getty Images/iStockphoto
-
Da sie nachtaktiv sind, hört man sie eher als das man sie sieht. Kiwis pfeifen schrill und ihren Ruf kann man bis zu fünf Kilometer weiter hören.
Getty Images/iStockphoto
-
In der Finsternix orientieren sich Kiwis mit einem - für Vögel sehr ungewöhnlichen - sehr gut ausgeprägten Geruchssinn und Gehör.
Getty Images/iStockphoto
-
Kiwis haben Tast- oder auch Schnurrhaare wie beispielsweise Katzen. Sie erleichtern ihnen die Orientierung im Dunkeln.
Getty Images/iStockphoto
-
Kiwis leben ihr ganzes Leben monogam mit einem Partner zusammen bis dieser stirbt - erst dann suchen sie einen Neuen.
Getty Images/iStockphoto
-
Kiwis stehen seit 1921 unter strengem Schutz und dürfen nicht mehr aufgrund ihres Fleisches und der Federn bejagt werden.
MARTY MELVILLE / AFP / picturedesk.com
-
Der flugunfähige Vogel ist ausschließlich in Neuseeland beheimatet.
Getty Images/iStockphoto
-
Sie werden auch "Schnepfenstrauße" genannt und sind das Nationalsymbol von Neuseeland.
Getty Images/iStockphoto
Entschuldigung
Miamis Zoo zeigte allerdings nach den medial verbreiteten Videos ehrliche Reue und versprach den Neuseeländern, die sogar eine Protest-Petition mit dem Titel "Rettet diesen misshandelten Kiwi" ins Leben gerufen hatten, dass "Paora" ein spezielles Habitat bekäme, um dem bemerkenswerten Vogel den Schutz zu bieten, den er braucht. Auch Tierschützer weltweit werden in den nächsten Monaten den Zoo mit Argusaugen beobachten, denn immerhin ist der Kiwi nicht nur das Wahrzeichen einer ganzen Nation, sondern auch auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion.