Die Bilder einiger Löwen berührten nicht nur Tierschützer und Tierfreunde im letzten Jahr: In einem nigerianischen Zoo machte ein Besucher heimlich Aufnahmen von den sonst so majestätischen Raubkatzen, die so abgemagert waren, dass sie nicht einmal selbstständig aufstehen konnten ("Heute" berichtete). Auch andere Tiere wurden im sogenannten "Horror-Zoo" alles andere als artgerecht gehalten, weshalb die Organisation "Wild at Life e.V." für die Schließung des Tierparks und Evakuierung der Schützlinge kämpfte.
Diese Bilder waren nichts für schwache Nerven:
Lesen Sie auch: Ältester Löwe der Welt von Kriegern aufgespießt >>>
Ungefähr ein Jahr später scheint die Welt für die gequälten Löwen wieder in Ordnung zu sein. Sie wirken kräftig und gesund und erfreuen sich mit den anderen ehemaligen Insassen des Zoos auch am Leben in einem großzügigen Außengehege der Tierschutzorganisation. Nur durch Spenden, die über den ganzen Globus verteilt, gesammelt werden konnten, wurde aus den einst schwachen und mageren Großkatzen wieder die stolzen Könige der Tiere. Vielen Dank!