Szene

Netflix-Hit "The Crown" räumt bei Golden Globes ab

Netflix setzte sich bei der 78. Verleihung gleich mit mehreren Produktionen durch. Filmpreise gab es für "Borat" und den Oscar-Favoriten "Nomadland".

Heute Redaktion
Teilen
Für ihre Darbietung als Prinzessin Diana wurde <strong>Emma Corrin</strong> bei den Golden Globes 2021 als "Beste Seriendarstellerin" ausgezeichnet.<br>
Für ihre Darbietung als Prinzessin Diana wurde Emma Corrin bei den Golden Globes 2021 als "Beste Seriendarstellerin" ausgezeichnet.
imago images

Keine Gala, kein Schaulaufen auf dem roten Teppich, keine Aftershow-Party: Wegen der anhaltenden Pandemie mussten nicht nur die Hollywood-Stars bei der diesjährigen Golden-Globe-Verleihung auf einiges verzichten. Auch die beiden Moderatorinnen Tina Fey (50) und Amy Poehler (49) durften nicht gemeinsam auf der Bühne stehen und führten mit einem kilometerweiten Sicherheitsabstand durch die Show. Während Poehler nämlich in Beverly Hills vor die Kamera trat, schaltete sich ihre Kollegin Fey in New York zum Spektakel dazu.

Kilometerweiter Sicherheitsabstand: <strong>Tina Fey </strong>(li.) und <strong>Amy Poehler</strong> moderierten zeitgleich aus New York und Beverly Hills.<br>
Kilometerweiter Sicherheitsabstand: Tina Fey (li.) und Amy Poehler moderierten zeitgleich aus New York und Beverly Hills.
imago images

Netflix siegt mit "The Crown" und dem "Damengambit"

Eine Methode, die auch während der gesamten Verleihung beibehalten wurde. Alle Sieger meldeten sich via Live-Schaltung und bedankten sich diesmal ausschließlich virtuell. Als großer Gewinner des Abends erwies sich Streaming-Gigant Netflix, der vor allem für  "The Crown" mehrfach ausgezeichnet wurde – darunter auch in der Königsdisziplin "Beste Drama-Serie". Für "Das Damengambit" gab es ebenfalls zwei Preise, einen für Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy (24) und einen für die "Beste Mini-Serie".

Auszeichnung für verstorbenen "Black Panther"-Star

In der Kino-Sparte räumten sowohl Oscar-Favorit "Nomadland" als auch die "Borat"-Fortsetzung mit Sacha Baron Cohen (49) ab, während Hollywood-Legende Jane Fonda (83) für ihr Lebenswerk geehrt und der verstorbene "Black Panther"-Star Chadwick Boseman (†) posthum ausgezeichnet wurde.

<strong>Chadwick Boseman</strong> bekam posthum den Preis als "Bester Schauspieler" von <strong>Renée Zellweger</strong> verliehen. <br>
Chadwick Boseman bekam posthum den Preis als "Bester Schauspieler" von Renée Zellweger verliehen.
imago images

>> Die GOLDEN GLOBE Sieger 2021 im Überblick

FILM

Bester Film/Drama Nomadland
Bester Film/Musical, Komödie Borat Anschluss Moviefilm
Bester Film/Animation Soul
Bester fremdsprachiger Film Minari

Beste Schauspielerin/Drama Andra Day (The United States vs. Billie Holiday)
Bester Schauspieler/Drama Chadwick Boseman (Ma Rainey's Black Bottom)
Beste Schauspielerin/Musical, Komödie Rosamund Pike (I care a lot)
Bester Schauspieler/Musical, Komödie Sacha Baron Cohen (Borat Anschluss Moviefilm)
Beste Nebendarstellerin Jodie Foster (The Mauritanian)
Bester Nebendarsteller Daniel Kaluuya (Judas and the Black Messiah)

Beste Regie Chloé Zhao (Nomadland)
Bestes Drehbuch Aaron Sorkin (The Trial of the Chicago 7)
Beste Filmmusik SoulBester Filmsong: Io Sì (A Life Ahead)

TV

Beste Serie/Drama The Crown
Beste Serie/Muscial, Komödie Schitt's CreekBester Mini-Serie Das Damengambit

Beste Seriendarstellerin/Drama Emma Corrin (The Crown)
Bester Seriendarsteller/Drama Josh O'Connor (The Crown)
Beste Seriendarstellerin /Musical, Komödie Catherine O'Hara (Schitt's Creek)
Bester Seriendarsteller /Musical, Komödie Jason Sudeikis (Ted Lasso)

Beste Serien-Nebendarstellerin Gillian Anderson (The Crown)
Bester Serien-Nebendarsteller John Boyega (Small Axe)
Beste Darstellerin/Mini-Serie Anya Taylor-Joy (Das Damengambit)
Bester Darsteller/Mini-Serie Mark Ruffalo (I Know This Much Is True)