Reiseinformation besorgt

Terror-Gefahr zu Ostern? Wende um Briten-Warnung

Nur wenige Tage vor Ostern sorgt die Website des britischen Außenministeriums über Österreich für ein mulmiges Gefühl. Der Grund: Terrorgefahr.
Newsdesk Heute
13.04.2025, 13:49

"Terroranschläge können wahllos erfolgen", heißt es auf der Webseite des britischen Außenministeriums. Dabei werden seit Freitag unter anderem öffentliche Verkehrsmittel, Musik-, Sport- und Kulturevents, aber auch Glaubenshäuser und Regierungsgebäude als mögliche Ziele genannt. Es rät deshalb bei Aufenthalten in Österreich, "an öffentlichen Orten wachsam" zu sein.

Das am Freitag aufgespielte Update der Reiseinformation sorgte in unserer Alpenrepublik für Unruhe – auch politisch. "Die aktuelle Terrorwarnung aus Großbritannien ist ein weiteres Alarmsignal, das nicht ignoriert werden darf", reagierte FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz auf einen Medienbericht. Er ortet dadurch ein "Totalversagen des ÖVP-Innenministers". Gerhard Karner sei deshalb "rücktrittsreif".

Nur ist diese Terrorwarnung überhaupt nicht neu – und hat keinen Bezug zu den bevorstehenden Osterfestlichkeiten. Die Einstufung der Anschlagsgefahr als "wahrscheinlich" findet sich wortgleich seit mindestens August 2024 auf der Webseite.

Das stellte Samstagnacht auch die britische Botschaft in Wien noch einmal unmissverständlich klar:

"Bezugnehmend auf aktuelle Berichte über britische Terrorwarnungen zu Österreich möchten wir festhalten, dass die Aktualisierung unserer Reiseinformationen am 11. April zu diesem Punkt ein routinemäßiges Update war. Der Zeitpunkt der Aktualisierung sollte nicht als Aussage über eine spezielle Bedrohungslage zu Ostern interpretiert werden."

Dazu wird betont, dass Österreich und das Vereinigte Königreich insbesondere in Sicherheitsfragen "enge Kooperationspartner" seien. Die Sicherheit der Bürger bleibe "oberste Priorität".

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 13.04.2025, 15:02, 13.04.2025, 13:49
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite