Noch in diesem Schuljahr

Telefone weggesperrt – Handyverbot gilt auch in Pausen!

Im Ministerrat stehen am Mittwoch erstmals Neos-Themen im Fokus. Erwartet werden Details zum Handyverbot (noch heuer) und zu Orientierungsklassen.
Newsdesk Heute
19.03.2025, 05:15

Der wöchentliche Ministerrat bekommt am Mittwoch ab 10.00 Uhr erstmals pinken Anstrich. Im Fokus stehen zentrale Themen von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos).

Handyverbot gilt ganzen Schultag über

Wie "Heute" im Vorfeld erfuhr, drückt die Regierung beim österreichweiten Handy-Verbot an Schulen aufs Tempo. Es kommt fix noch in diesem Schuljahr. Daher soll dieses Verbot für alle Schüler unter 14 Jahren – also Volks-, Mittel- und AHS-Schüler – schon heute im Ministerrat beschlossen werden.

Um die Konzentration zu steigern und Reizüberflutung der Kinder zu minimieren, wird es den kompletten Schultag über gelten – Telefone, Smartwatches und Tablets bleiben also auch in der Pause weggeschlossen.

Experten erarbeiten derzeit ein Modell dafür. Präferierte Variante von Minister Wiederkehr: Kästchen, in denen Schüler in der Früh ihre Mobilgeräte einschließen und es erst nach Unterrichtsende wieder hinausnehmen dürfen.

Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) drückt aufs Tempo.
Sabine Hertel

Neue Orientierungsklassen für Migranten

Ein weiterer Beschluss, der heute gefällt werden soll, betrifft die bundesweite Einführung von Orientierungsklassen für Schüler mit wenig Schulerfahrung und Deutschkenntnissen.

Neben der Sprache sollen Zugewanderte unterschiedlichen Alters dort an österreichische Werte und Verhaltensweisen (etwa, dass man bei weniger schwierigen Fällen zuerst zum Hausarzt statt ins Spital geht) herangeführt werden. In Wien gibt es dieses Projekt bereits seit einem Jahr. Mehr als 500 syrische Flüchtlingskinder haben seitdem für zwei Monate eine Orientierungsklasse besucht.

{title && {title} } red, {title && {title} } 19.03.2025, 05:15
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite