Huawei hat erst kürzlich die neuen In-Ears FreeBuds 4i in Österreich vorgestellt. Sie setzen mit ihrem starken Akku und der Active Noise Cancellation zu einem sehr niedrigen Preis weit teurere Konkurrenten unter Druck, bei denen die aktive Geräuschunterdrückung erst in den absoluten Spitzenmodellen zu finden ist. Deswegen fällt das Fazit auch überaus positiv aus: Die Huawei FreeBuds 4i zeigen, wie gut günstig geht!
-
Stark ausgebaut wurde die Akkuleistung der Kopfhörer. Ohne ANC spielen die FreeBuds 4i knapp über zehn Stunden durchgehend Musik bei mittlerer Lautstärke, mit ANC sind es immerhin noch weit mehr als sechs Stunden.
Heute
-
Deswegen fällt das Fazit auch überaus positiv aus: Die Huawei FreeBuds 4i zeigen, wie gut günstig geht!
Heute
-
Starkes Konzept: Einerseits gibt es die neuen Huawei FreeBuds 4i um unter 100 Euro, andererseits hat man Active Noise Cancellation (ANC) verbaut.
Heute
-
Der "Heute"-Test der FreeBuds 4i zeigt, dass zwar Kompromisse eingegangen wurden, es aber bei der Leistung fast keine Abstriche gibt.
Heute
-
Die Kopfhörer haben sich beim Design etwas im Vergleich zu den Vorgängern verändert. Das Lade-Case ist nun oval, fast Ei-förmig und in schwarzer oder weißer Hochglanz-Optik.
Heute
-
Die Stöpsel werden in drei Größen – S, M und L – mitgeliefert und lassen sich Benutzer-freundlich tauschen. Ist die richtige Größe gefunden, sitzen die FreeBuds gut im Ohr.
Heute
-
Der Sitz im Gehörgang ist sicher, auch beim Laufen fallen sie nicht aus den Ohren. Gleichzeitig tragen sie sich aber auch über mehrere Stunden hinweg nicht unangenehm.
Heute
-
Konstante Geräusche werden fast vollständig ausgeblendet. Für Öffi-Fahrten oder im Büro eignet sich das ANC der In-Ears perfekt.
Heute
-
Klanglich können die Huawei FreeBuds 4i durchaus überzeugen. Einen hochwertigen Bass wie bei drei Mal so teuren Kopfhörern darf man nicht erwarten.
Heute
-
Telefoniert man mit den FreeBuds 4i, stören selbst Windgeräusche kaum, denn vieles filtert eine neue Mikrofon-Technologie heraus.
Heute
-
Stark ausgebaut wurde die Akkuleistung der Kopfhörer. Ohne ANC spielen die FreeBuds 4i knapp über zehn Stunden durchgehend Musik bei mittlerer Lautstärke, mit ANC sind es immerhin noch weit mehr als sechs Stunden.
Heute
-
Deswegen fällt das Fazit auch überaus positiv aus: Die Huawei FreeBuds 4i zeigen, wie gut günstig geht!
Heute
-
Starkes Konzept: Einerseits gibt es die neuen Huawei FreeBuds 4i um unter 100 Euro, andererseits hat man Active Noise Cancellation (ANC) verbaut.
Heute
-
Der "Heute"-Test der FreeBuds 4i zeigt, dass zwar Kompromisse eingegangen wurden, es aber bei der Leistung fast keine Abstriche gibt.
Heute
Zehn Stunden Akku-Betrieb liefern die Kopfhörer, was Huawei zu einem zehnstündigen Livestream veranlasste. Bei der Aktion #10hNONSTOP bündelten die beiden Influencer-Stars Elias Schwärzler (> zum YouTube-Kanal) und Stefan "Techmagnet" Warecka (zum TikTok-Channel) ihre Hunderttausenden Follower und starteten in den #10hNONSTOP-Livestream von Huawei. Mit vollem Erfolg, wie die Zahlen nach dem Stream beweisen.
47.319 Unique Viewers konnte der Stream verzeichnen – bei der Aktion hatte auch "Heute" mit einer Verlosung der FreeBuds 4i teilgenommen. 10.458 Teilnahmen gab es über Huawei-Mobile-Accounts, 177 FreeBuds 4i wurden während des Streams verkauft. Eines der Highlights: Das Unpacking der FreeBuds 4i bei einem Helikopter-Flug: