Seit Freitagnachmittag ist offiziell, was ohnehin schon tagelang bekannt war: Christian Ilzer kehrt Sturm Graz den Rücken und folgt den Rufen von Andreas Schicker, des ehemaligen Sportidrektors des österreichischen Meisters, nach Hoffenheim, übernimmt den Tabellen-15. der deutschen Bundesliga, nachdem sich die Kraichgauer zu Beginn der Länderspielpause von Coach Pellegrino Matarazzo getrennt hatten. Ilzer unterschreibt beim Verein von Alexander Prass und Florian Grillitsch einen "langfristigen Vertrag".
Interimistisch übernimmt derweil Jürgen Säumel, bisher Coach von Sturm II in der 2. Liga, das Traineramt. Problematisch für den Double-Gewiner der letzten Saison: Nach dem Schicker-Abgang wird auch noch ein neuer Sport-Geschäftsführer gesucht.
Patrick Wimmer und Co. verwalteten im zweiten Durchgang die Führung, lange aber ohne Gefahr zu erzeugen.
Reuters
Junior Adamu hatte gleich zwei Chancen auf den dritten Treffer, setzte in der 78. Minute einen Kopfball zunächst noch neben die linke Stange, drückte den Ball in der 89. Minute dann per Kopf über die Linie – allerdings aus Abseitsposition.
Reuters
Österreichs Fußball-Stars im Nations-League-Duell gegen Kasachstan in Almaty.
Gepa
Bei -5 Grad Celsius musste Österreichs Nationalteam im bitterkalten Almaty in Kasachstan ran.
Reuters
170 österreichische Schlachtenbummler nahmen den Trip in den Osten Kasachstans auf sich.
Gepa
Schon nach einer Viertelstunde sorgte Christoph Baumgartner für die 1:0-Führung der klar überlegenen Österreicher.
Gejpa
Der Leipzig-Legionär tanzte im Strafraum die Gegenspieler aus, rollte ein.
Gepa
Nur acht Minuten nach dem ÖFB-Treffer flog Aleksandr Marochkin für eine Notbremse gegen Baumgartner vom Platz (23.).
Reuters
Michael Gregoritsch legte in der 25. Minute, direkt nach dem Rot-Foul, per Direkt-Freistoß das 2:0 nach.
Reuters
Kevin Danso im Zweikampf mit Stürmer Bauyrzhan Islamkhan. Die Gastgeber blieben harmlos.
Gepa
Patrick Wimmer verpasste unmittelbar vor dem Seitenwechsel den nächsten Treffer, knallte den Ball ans Aluminium (45.).
Reuters
Romano Schmid wirbelte auf dem Flügel, hier gegen Star Bakhtiyor Zaynutdinow.
Reuters
Kevin Danso gegen Bakhtiyor Zaynutdinov.
Gepa
Patrick Wimmer und Co. verwalteten im zweiten Durchgang die Führung, lange aber ohne Gefahr zu erzeugen.
Reuters
Junior Adamu hatte gleich zwei Chancen auf den dritten Treffer, setzte in der 78. Minute einen Kopfball zunächst noch neben die linke Stange, drückte den Ball in der 89. Minute dann per Kopf über die Linie – allerdings aus Abseitsposition.
Reuters
Österreichs Fußball-Stars im Nations-League-Duell gegen Kasachstan in Almaty.
Gepa
Bei -5 Grad Celsius musste Österreichs Nationalteam im bitterkalten Almaty in Kasachstan ran.
Reuters
Grasshoppers schielen auf Scheiblehner
Als heißer Trainer-Kandidat galt zuletzt Blau-Weiß-Linz-Coach Gerald Scheiblehner, der die Stahlstädter in die Bundesliga und aktuell auf den guten sechsten Tabellenplatz führte. Allerdings scheint ein anderer Verein dazwischenzufunken: der Schweizer Traditionsklub Grasshoppers Zürich.
Die Schweizer sollen sich nach "Sky"-Informationen bereits in Verhandlungen mit den Linzern befinden, eine Einigung gebe es aber noch nicht. Der Vertrag des 47-Jährigen bei Blau-Weiß läuft noch bis Saisonende, soll demnach auch eine Ausstiegsklausel beinhalten, die aber für Grasshoppers nicht greife.
Der Schweizer Traditionsklub hat sich erst Anfang November von Trainer Marco Schällibaum getrennt, Grasshoppers liegt aktuell auf dem letzten Tabellenplatz der Schweizer Super League.