Experten warnen

Starker Schneefall! Erhöhte Lawinengefahr in Tirol

In den Bergen Tirols gilt seit Montag starke Lawinengefahr. Experten appellieren daher an Wintersportler auf Touren und Abfahrten zu verzichten.
Lara Heisinger
01.04.2025, 12:19

Obwohl die Lawinenwarnstufe am Dienstag von 4 (Groß) auf 3 (erheblich) zurückgegangen ist, wird dennoch eindrücklich gewarnt. Bei Stufe 3 ereignen sich statistisch die meisten tödlichen Unfälle.

Vor allem die Regionen Nördliche Zillertaler Alpen, Venedigergruppe und Großglocknergruppe oberhalb von 2.200 Metern sind von der Lawinengefahr betroffen. In diesen Gebieten wird mit 50 bis 80 Zentimeter Neuschnee gerechnet. Die Mengen an Neuschnee der letzten Tage kommen in diesen Gebieten damit insgesamt auf über einen Meter.

Starker Schneefall und Wind

Aufgrund des starken Schneefalls und dem stürmischen Wind "entstehen störanfällige Triebschneepakete, die auf unterschiedlichen weicheren Schichten wie zum Beispiel Neuschnee oder Graupel liegen. Dies wiederum begünstigt den Abgang von Schneebrettlawinen", so Christoph Mitterer vom Lawinenwarndienst Tirol.

"Höchste Vorsicht geboten"

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair appelliert daher an alle Wintersportler in diesen Gebieten auf Skitouren und Variantenabfahrten zu verzichten. Besonders bei Touren im freien Gelände "ist höchste Vorsicht geboten".

{title && {title} } LH, {title && {title} } 01.04.2025, 12:19
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite